Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »wasserzeichen« hat 285 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.
Antiquitates Imperii ad Rhenum: Sammelband mit chronikalischen Notizen aus der Pfalz
http://digi.ub.uni-heidelb erg.de/diglit/heidhs572 E s handelt sich bei den Antiquitates um ein Werk von Jakob Beyrlin (1576 - nach 1618). GND http://beacon.findbu ch.de/seealso/pnd-aks?form at=sources&id=132403501 [ Klein... ...
KlausGraf - 2015/11/30 20:06
...
Deswegen steht da auch "sollte" und nicht "soll". Unabhängig davon wird das Wasserzeichen als Herkunftsnachweis geführt. Im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung hat es, wie auch ich schon schrieb,... ...
AS (Gast) - 2014/11/04 15:46
Soll-Bestimmungen
Sie, lieber AS, missverstehen dann aber den verwaltungsrechtlichen Inhalt des Soll-Begriffs. Wenn entsprechend einer bestimmten Maßgabe gehandelt werden soll, dann muss entsprechend gehandelt werden, es... ...
Memorist (Gast) - 2014/11/04 12:44
...
"Die Gemeinfreiheit des Werkes wird ja nicht angegriffen, wenn ein Wasserzeichen gesetzt wird." Damit wird aber suggeriert, dass die Kopien dieser Werker aber eben geschützt sind - und die meisten (deutschen)... ...
Gast (Gast) - 2014/11/04 10:14
"eindeutige Vorgabe der EU" ?
"EMPFEHLUNG DER KOMMISSION".... sollte vermieden werden.... Ich sehe darin eher eine Empfehlung ohne Bindungscharakter. Die Gemeinfreiheit des Werkes wird ja nicht angegriffen, wenn ein Wasserzeichen... ...
AS (Gast) - 2014/11/04 07:32
Wasserzeichenfreunde, verp*** euch endlich!
Es ist ein Unding, dass Europeana (entgegen der Europeana-Charta) und Deutsche Digitale Bibliothek/Archivportal D Digitalisate gemeinfreier Kulturgüter dulden, die entgegen der eindeutigen Vorgabe der... ...
KlausGraf - 2014/11/04 01:13
Prioritätensetzung
"Kriminell" und "Sachbeschädigung" sind natürlich (bewusst?) ein wenig hochgegriffen, auch den Rechnungshof dürfte das auf simpelste Weise herstellbare Wasserzeichen wohl nicht interessieren, aber das... ...
Memorist (Gast) - 2014/11/03 18:37
Kriminell
Ich würde noch weitergehen. "Kriminell" ist doch etwas zu harmlos. Ich würde es "Raubwasserzeichen" nennen, ganz in Anlehnung an die Raubkopie! Es stellt darüberhinaus auch noch eine Sachbeschädigung (am... ...
AS (Gast) - 2014/11/03 07:35
Eine unbeachtete Überlieferung der Kärntner Chronik des Jakob Unrest
Rätselhaft ist, wieso Jürgen Wolf den Cgm 6557 im Handschriftencensus nicht auf Anhieb als Überlieferung der Kärntner Chronik Jakob Unrests identifizieren konnte. http://www.handsc hriftencensus.de/19558 We der... ...
KlausGraf - 2015/01/13 15:19
Ein solches Wasserzeichen ist einfach nur kriminell
Auch in der größten Vergrößerungsstufe ist nicht sicher zu erkennen, welche Buchstaben unter dem fest montierten Wasserzeichen liegen! http://kulturerbe .niedersachsen.de/viewer/o bjekt/isil_DE-1811-HA_STAO L_Best_24_1_Ab_Nr_2/4/#top DocAnchor Siehe... ...
KlausGraf - 2014/11/02 19:19