Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »wikipedia zitier« hat 326 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.
Verfahrene Debatte über Verfahrensfragen - Zur Bongartz-Dammann-Kontroverse
Worum geht es im Kern bei der Debatte in den Kommentaren zu: http://archiv.twoday. net/stories/565869308/ ? Zu den Kontrahenten: https://arch iv.twoday.net/search?q=bon gartz http://archiv.twoday .net/search?q=dammann Bei ... ...
KlausGraf - 2013/11/30 23:05
Daniel Wachter über Open Access in der Philosophie
Quelle: http://von-wachter.de/oa-d t.htm Open Access in der Philosophie ↓ Zusammenfassung ↓ Was ist Open Access? ↓ Open Access in der Philosophie ↓ Open-Access-Zeitschriften ↓... ...
KlausGraf - 2013/11/06 01:31
Bibliographien zur Auswanderung in die USA
Ergänzend zu: http://archiv.twoday. net/stories/534898388/ Gr undsatz: Wenn du etwas kostenlos im Internet zur Verfügung stellst, nutze deine Ressourcen so, dass der gesellschaftliche Nutzen, also der... ...
KlausGraf - 2013/11/01 15:39
Auf den Spuren eines Frevlers
Lisa Fagin Davis, eine junge Handschriftenexpertin, berichtet in ihrem lesenswerten Weblog über eine (virtuelle) Reise zu wenig bekannten Sammlungen abendländischer mittelalterlicher Handschriften in... ...
KlausGraf - 2013/10/12 23:43
Blog&Recht: Darf ich fremde Bilder verwenden?
Millionenfach verstoßen Blogger täglich gegen das Urheberrecht, indem sie ohne Zustimmung der Rechteinhaber fremde Fotos nutzen. Grund genug, sich ein wenig mit den Rechtsfragen zu befassen. Grundsätzlich.. . ...
KlausGraf - 2014/03/17 02:56
Schlechte Bücher? Publikationsmöglichkeiten im 21. Jahrhundert als Herausforderung für Bibliotheken
Vortrag auf der 34. Tagung der AG sportwissenschaftlicher Bibliotheken in Bonn am 4.9.2013 Von Klaus Graf „Der ehemalige Ringer-Weltmeister Adolf Seger hat im März 2012 das auf Mauritius ansässige VDM-Tochterunternehmen... ...
KlausGraf - 2015/10/20 17:27
Maria Magdalena, die Stadtpatronin von Prenzlau?
Maria Magdalena sei die Schutzheilige Prenzlaus bis zur Einführung der Reformation 1543 gewesen, liest man im Prenzlauer Stadtlexikon S. 118: http://www.uckermaer kischer-geschichtsverein.d e/wp-content/uploads/2013/ 04/Stadt-Lexikon-PZ_2005.p df Dass... ...
KlausGraf - 2013/08/11 22:03
Dr. Winfried Monschauer beklaut mich und will dafür auch noch 3,45 Euro
Da ich einen Beitrag zu den Handschriften der Klause Kamp vorbereite, wandte ich mich an den Heimatverein, um mir die für 2 Euro im Verkehrsamt am Ort erhältlichen "Beiträge zur Geschichte Kamp-Bornhofens"... ...
KlausGraf - 2013/07/22 00:22
Wider die Eigen-Plagiate-Hatz
Ein Eigenplagiat ist kein Plagiat, da man das Ergebnis einer eigenen und nicht einer fremden Leistung verwertet. Sich selbst kann man nicht bestehlen. Nun aber soll der NRW-Medienstaatssekretär Marc Jan... ...
KlausGraf - 2013/07/30 17:33
Was mich wirklich fassungslos macht
Heute hab ichs mit dem Zitieren von Online-Quellen. In Hubertus Kohles empfehlenswertem Buch "Digitale Bildwissenschaft" (Besprechung folgt) wird S. 141 der Aufsatz von Crews 20012 als PDF-Version eines... ...
KlausGraf - 2013/07/15 20:04