Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »wikipedia zitieren« hat 97 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.



Maximilian I.
Mathias F. Müller: Rinascimento alla Moderna - Die geistesgeschichtlichen Grundlagen für das Mäzenatentum Kaiser Maximilians I.. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 103 (2011), S. 69-105... ...
KlausGraf - 2011/08/05 00:16

Eigenplagiate: Der Fall des Ökonomen Bruno Frey
Der Zürcher Ökonom hat parallel Arbeiten bei verschiedenen Fachzeitschriften eingereicht, ohne diese zu zitieren. Anfang Juli nahm die Universität Zürich eine offizielle Untersuchung der Vorwürfe auf. http://blog.handelsb latt.com/handelsblog/2011/ 07/04/sitzt-bruno-frey-auf -der-titanic/ http://blog .handelsblatt.com/handelsb log/tag/eigenplagiate/ In ... ...
KlausGraf - 2011/09/14 19:17

Heinrich Bebel und das Internet
Sönke Lorenz widmet sich im Jahrgang 70 (2011), S. 139-191 der ZWLG dem persönlichen Netzwerk des Tübinger Humanisten Heinrich Bebel: "Heinrich Bebel, die Tübinger Artistenfakultät, die Bursa modernorum... ...
KlausGraf - 2014/02/19 18:26

Informationskompetenz für die Generation Fax, die Digital Natives, Peter Haber und den Rest: Zitieren der Wikipedia
Einer der besten Artikel der Wikipedia zur frühneuzeitlichen Geschichte betrifft eine russische Expedition: "Zweite Kamtschatkaexpedition", ausgezeichnet von der Wikipedia-Community mit "Exzellent" (grüner... ...
KlausGraf - 2011/07/11 01:19

Archivalia im Netz der neuen Medien (Beitrag zur Pariser Tagung)
http://dhiha.hypotheses.or g/199 (nicht gerade toll übersetzt) Es sind ja doch nicht alles Meistererzähler. Wissenschafts-Blogs bieten nicht nur die Chance zur eitlen Selbstdarstellung und meinungsstarken... ...
KlausGraf - 2011/10/17 15:33

Geschmacksmuster und Bildrechte
In der Wikipedia ist dazu folgendes nachzulesen, was auf meine Formulierungen im Oktober 2005 zurückgeht: http://de.wik ipedia.org/w/index.php?tit le=Geschmacksmuster&oldid= 10334751 Dem Schutzrechtsinhaber... ...
KlausGraf - 2011/04/09 22:52

Wissenschaft mit Wikipedia?
http://www.fh-frankfurt.de /de/.media/~schimmel/wikip edia_aktuell.pdf Jura-Pro fessor Roland Schimmel nimmt sich die Wikipedia zur Brust. Wenn sich zuletzt recht deutlich abgezeichnet hat, daß die Wikipedia... ...
KlausGraf - 2011/03/29 18:43

Link zu wikipedia
originell, nach dem lesenswerten vorigen beitrag zum zitieren von onlinequellen in dem hier aufgeführten link zur wikipedia einen fehler vorzufinden. bitte den klammerschluss auch noch in den link mit... ...
belafinster (Gast) - 2011/03/28 09:33

Wie zitiere ich ... Online-Quellen?
Was bedeutet eigentlich die Zeichenfolge urn:nbn:de:bsz:25-opus-526 7? Oder doi: 10.1088/1126-6708/2009/03/ 004? Wie bekomme ich bei bestimmten Websites z.B. Google Book Search eine (einigermaßen) zitierfähige... ...
KlausGraf - 2013/12/28 17:27

Ältere Versionen der Wikipedia zitieren: keine Hexerei
Kritisch zu sehen sind die wenigen Anmerkungen und bibliografischen Hinweise, die leider sehr häufig auf Internetseiten wie beispielsweise Wikipedia verweisen und so besonders Laien keine korrekte, wissenschaftliche... ...
KlausGraf - 2011/02/08 18:36
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma