Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »wikisource« hat 959 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 351 bis 360.



Adventskalender 2011: Türchen VIII - Der Unheilsspiegel
Viele Leserinnen und Leser dieses Weblogs erinnern sich noch an die unselige Karlsruher Handschriftenaffäre, also den im Herbst 2006 bekanntgewordenen Plan, die angeblich dem Haus Baden gehörenden Klosterhandschriften... ...
KlausGraf - 2011/12/08 17:23

Beispiel
Wo US bei den Google-Links dransteht: http://de.wikis ource.org/wiki/Die_Chronik en_der_deutschen_St%C3%A4d te Nehmen wir den ersten: http://books.googl e.com/books?id=mNEFAAAAQAA J ...
KlausGraf - 2011/12/07 03:49

Neues von der US-Proxy-Front: Stealthy für Chrome
Hardcore-Leserinnen und -Leser von Archivalia wissen, dass die ganzen Schätze von Google Book Search und HathiTrust, soweit US-Bürgern Zugriff gewährt wird (Faustregel: Bücher vor 1923), nur mit US-Proxy... ...
KlausGraf - 2011/12/11 19:31

Luxemburger Autorenlexikon
"Das Luxemburger Autorenlexikon stellt Leben, Schaffen und Werk der Schriftsteller vor, die seit 1815 im literarischen Leben Luxemburgs gewirkt haben." http://www.autore nlexikon.lu/online/www/men u_header/411/DEU/index.htm l Wieder... ...
KlausGraf - 2011/12/03 21:25

Research Fragments
Falk Eisermann wies mich auf dieses neue Blog hin, das den Versuch unternimmt, Forschungsnotizen aus dem Feld der Buchgeschichte zu publizieren: http://resea rchfragments.blogspot.com/ Ein Beitrag widmet... ...
KlausGraf - 2011/12/01 02:31

Adventskalender 2011: Türchen I
Während sich andere deutsche Stadtbibliotheken mit wertvollem Altbestand noch sehr zurückhalten, was die Digitalisierung ihrer Bestände angeht (um es adventsmäßig zurückhaltend auszudrücken), beteiligt... ...
KlausGraf - 2011/12/01 00:03

Wie soll man Urkunden ediren?
Karl Heinrich Roth von Schreckenstein, damals FF-Archivar zu Donaueschingen, machte sich 1864 so seine Gedanken dazu: http://de.wikisourc e.org/wiki/Wie_soll_man_Ur kunden_ediren%3F ...
KlausGraf - 2011/11/20 00:30

Zur Herkunft des Minnesängers "Der Taler"
Claudia Händl schrieb im Verfasserlexikon 2. Auflage 9 Lief. 2 (1994) nach Mitteilung einiger Schweizer Belege für eine hochmittelalterliche Adelsfamilie vom Tal/de Thale: Rechne man aufgrund der Miniatur... ...
KlausGraf - 2013/04/19 00:12

Neues zu Dr. med. Hieronymus Baldung (1459-1526)
Google hat wieder geholfen! Vor einigen Jahren bescherte es den wichtigen Hinweis auf den der einschlägigen Forschung bislang unbekannten Frankfurter Zweig der Familie: http://archiv.tw oday.net/stories/5235483/ Nun... ...
KlausGraf - 2012/03/03 00:38

Schrott-Ausgabe von Kafkas Prozess an Schulen verschenkt
http://www.krone.at/Oester reich/EU-gefoerdertes_Kafk a-Buch_voller_peinlicher_F ehler-Sprach-Entgleisung-S tory-301188/index.html ht tp://www.faz.net/aktuell/f euilleton/buecher/steuerve rschwendung-kafkas-hinrich tung-von-der-eu-gefoerdert -11516606.html Die... ...
KlausGraf - 2011/11/17 21:06
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma