Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »zvdd« hat 41 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.



...
Dass das genau so ein verquerer Murks wird wie das ZVDD, war mir schon seit Jahren klar. Schade aber, dass solche pessimistischen Aussichten von unfähigen Bibliothekaren immer wieder sogar noch übertroffen... ...
Ladislaus - 2008/11/21 11:37

Mehr zur heute offiziell eröffneten Europeana
Unsere Kritik: http://archiv.two day.net/stories/5322885/ ("viel heiße Luft") Weitere Kritikpunkte: http://www. kartentisch.de/?p=285 Zit at: " Bis die Europeana ein wirklich nützliches und praktikables... ...
KlausGraf - 2008/11/21 02:12

Die DFG und damit die Wissenschaft will das so
Wenn Projekte von der DFG gefördert werden sollen, müssen Sie sich an deren Vorgaben halten. Bei Digitalisierungsprojekten sind das die "Praxisregeln im Förderprogramm 'Kulturelle Überlieferung', die... ...
LK - 2008/11/04 08:51

...
Absoluter Schwachsinn ist es, wenn eine dauerhafte Internetadresse als nicht-kopierbare Fußzeile vorliegt! Das ist kein Schwachsinn, sondern Teil der DFG-Praxisregeln (Kapitel 4.1): Es wird von Seiten... ...
BillyTheMountain - 2008/03/24 12:42

EROMM-Datenbank als Nachweis von Digitalisaten
Diese ist frei nutzbar (zumindest für deutsche IPs) unter http://www.eromm.org /database.htm Ein Filter für digitale Inhalte ist eingerichtet. Die wichtigsten digitalisierenden deutschen Bibliotheken (Göttingen,... ...
KlausGraf - 2008/02/11 21:32

Nachtrag
Die Suche in Chronicon endete soeben mit einer Fehlermeldung. VD 16-2-Drucke werden inzwischen durch das Suchformular (automatische Trunkierung) auf http://www.muenchener- digitalisierungszentrum.de / gefunden,... ...
KlausGraf - 2008/02/11 19:22

Bayerischer Online-Schmarrn
Dass die Digitalisate des Münchner Digitalisierungszentrums so gut wie nicht über die Suchmaske unter http://www.muenchene r-digitalisierungszentrum. de/ sondern gezielt nur im OAIster http://www.oaister.org... ...
KlausGraf - 2008/01/01 02:50

Personal-Digitalisat-Bibliographien bei Wikisource
z. B. berühmter Historiker des 19. Jahrhunderts: http://de.w ikisource.org/wiki/Johann_ Gustav_Droysen http://de.wikisource.org/ wiki/Ferdinand_Gregorovius http://de.wikisource.org/ wiki/Karl_Lamprecht... ...
Ladislaus - 2007/12/29 18:52

Polnische digitale Bibliotheken
Die polnischen Bibliotheken bauen nach und nach schöne regionale Sammlungen von Digitalisaten auf, die durchweg auch deutschsprachige Bücher, Zeitungen, Karten, Grafiken, und Musikalien enthalten. Die... ...
Ladislaus - 2007/08/08 20:50

...
Sieht so aus, ja. Danke für den Hinweis. Wenn das Subventionsgrab ZVDD mal vernünftig mit aktuellen Daten funktionieren würde, könnte so etwas leichter vermieden werden. ...
Ladislaus - 2007/07/18 11:25
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma