Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.nw.ch/de/aktuelles/amtsmitteilungen/?action=showinfo&info_id=6478

Während der routinemässigen Restaurierung eines Gerichtsprotokolls aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts fand die Restauratorin, die im Auftrag des Staatsarchivs arbeitet, ein fast vollständiges und gut erhaltenes Spiel mit 500-jährigen Jasskarten. Die Jasskarten waren in den Buchdeckeln versteckt und dienten der Verstärkung des Einbandes. Funde von mittelalterlichen Jasskarten sind selten.

(ML)

JP (Gast) meinte am 2011/05/19 08:33:
ad Spielkartenfund
Mit Video: http://www.onz.ch/artikel/107143/ 
TJ (Gast) antwortete am 2011/05/19 08:59:
schön, aus unserem Wiener Fund wurde ja leider nix 
Stefan Jäggi (Gast) meinte am 2011/05/20 15:03:
Spielkarten. nicht Jasskarten!
Natürlich handelt es sich bei diesem schönen Fund nicht um Jasskarten (das Jassen ist eine Spielform wohl aus dem 19. Jh., die in der Schweiz bis heute beliebt und sehr verbreitet ist), sondern um Spielkarten, mit denen in der Deutschschweiz in der frühen Neuzeit vor allem das "Kaiserspiel" betrieben wurde. Dass die Karten als "Jasskarten" bezeichnet werden liegt daran, dass die "Farben" (Eichel, Rosen, Schellen, Schilten) bei beiden Spielen identisch sind. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma