Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
046

Das neue Landesarchiv NRW in Duisburg wird in unmittelbarer Nähe zur vielbefahrenen A40 und an einer mehrspurigen Straßenkreuzung liegen. Die dort zu vermutende Abgas- bzw. Feinstaubbelastung beschleunigt die Alterung der oft ohnehin säurehaltigen Papiere. Da muss (wird?) mit z.B. Kohlenstofffiltern in der Lüftungsanlage gegengesteuert werden. An solchen Standorten wäre ein "handgelüftetes Kölner Modell" nicht denkbar. (Dank an die restaurierende Kollegin im Frankfurter Stadtarchiv!)

Hat man dies bei der Standortwahl mit in die Überlegungen einbezogen? Wie teuer wird wohl die Lüftungsanlage in Einrichtung und Unterhalt sein?
Was sprach eigentlich gegen die Zeche Zollverein? Hafennähe, Schadstoff und Lärmbelästigung sollten dort eigentlich weniger relevant sein
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma