Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Aus INETBIB:

Vielleicht von allgemeinem Interesse, was die Kulturpolitik von New Labor angerichtet hat:

Am Sonntag schrieb Colin MacCabe im Guardian:
"Save our film heritage from the political vandals"
http://observer.guardian.co.uk/review/story/0,,2121071,00.html

Mehr über in die Hintergründe im Weblog von Pam Cook:
http://bfiwatch.blogspot.com/

Es gibt noch ein weiteres Weblog von Mitarbeitern des BFI, allerdings leider anonym: http://www.filmarchiveaction.org/

Das BFI unterhält (noch) eines der bedeutendsten Filmarchive der Welt und eine der renommiertesten Filmbibliotheken. Beide haben in Großbritannien nationalen Status.

Wer sich für die Geschichte des Filmarchivs interessiert, dem sei das spannende Buch "Keepers of the frame : the Film Archives" von Penelope Houston empfohlen (London : BFI Publ., 1994 - der Verlag soll auch abgegeben werden). Darin wird das National Film and Television Archive und sein Gründer, Ernest Lindgren, ausführlich gewürdigt (Kurzinfo hier: http://www.fdk-berlin.de/arsenal/programmtext-anzeige/article/822/212.html?cHash=ff02f0cbc4 )

Peter Delin

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Videolektorat
Blücherplatz 1
10961 Berlin

Tel.: 030/90226-198
Fax.: 030/90226-290
http://www.zlb.de/wissensgebiete/kunst_buehne_medien/videos
http://buecherei.netbib.de/coma/Filmrecherche
http://buecherei.netbib.de/coma/Filmliteratur
http://dvdbiblog.wordpress.com/
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma