"...... Das Baumring-Archiv der Universität Hohenheim - den Angaben zufolge der längste Baumring-Kalender der Welt - reiche genau 12.468 Jahre zurück. Für jede Epoche haben das jeweilige Klima und andere Faktoren ein Muster von dicken und dünnen Jahresringen hinterlassen, das bei allen Bäumen einer Region aus dieser Zeit identisch ist. Durch einen neuartigen Mix von Methoden haben die Forscher die beiden Kalender aus Holz und Eis nun zusammengeführt. Die neue Methode kombiniere die Vorteile beider Archive und überwinde die jeweiligen Nachteile. ....."
Quelle:
http://www.n-tv.de/942526.html?010420081647
"Stammen die Niederländischen Gemälde von Rembrandt, Rubens, van Eyck oder van den Weyden, die in den Museen der Welt präsentiert werden, tatsächlich aus den Werkstätten der Meister? Diese Frage beantwortet der Holzbiologe Peter Klein. Der Malgrund aus Holz führt ihn dabei auf die richtige Spur. Denn viele Gemälde vom 14. bis zum 18. Jahrhundert in Europa wurden auf verschiedene Holztafeln aufgetragen. Peter Klein hat fast alle Jahresringe dieser Bäume archiviert. Damit kann er deren Herkunft und Fälldatum exakt feststellen. Stammt das Holz nicht aus der entsprechenden Zeit des Malers, kann das Gemälde auch nicht aus dieser Zeit sein. ...."
Quelle:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2247334,0.html
Quelle:
http://www.n-tv.de/942526.html?010420081647
"Stammen die Niederländischen Gemälde von Rembrandt, Rubens, van Eyck oder van den Weyden, die in den Museen der Welt präsentiert werden, tatsächlich aus den Werkstätten der Meister? Diese Frage beantwortet der Holzbiologe Peter Klein. Der Malgrund aus Holz führt ihn dabei auf die richtige Spur. Denn viele Gemälde vom 14. bis zum 18. Jahrhundert in Europa wurden auf verschiedene Holztafeln aufgetragen. Peter Klein hat fast alle Jahresringe dieser Bäume archiviert. Damit kann er deren Herkunft und Fälldatum exakt feststellen. Stammt das Holz nicht aus der entsprechenden Zeit des Malers, kann das Gemälde auch nicht aus dieser Zeit sein. ...."
Quelle:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2247334,0.html
Wolf Thomas - am Dienstag, 1. April 2008, 19:57