" ..... Der Stadt Köln und dem Land Nordrhein-Westfalen ist nach sechs Jahren Verhandlungen mit der Erbengemeinschaft Heinrich Bölls ein großer Wurf gelungen. Für 800 000 Euro kauften sie mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder das Privatarchiv des Schriftstellers mit teils unveröffentlichten Arbeiten aus der Zeit vor 1945, Manuskripten, Übersetzungen, Dokumenten, Fotos und rund 2400 Briefen vor allem an seine Frau Annemarie, die 2004 gestorben war. ....."
Quelle:
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1234334883448.shtml
Quelle:
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1234334883448.shtml
Wolf Thomas - am Sonntag, 15. Februar 2009, 17:35 - Rubrik: Literaturarchive