"Niedersachsen und Hamburg wollen ein gemeinsames Grundbuch- und Grundaktenarchiv in Stade errichten. Am Freitag unterzeichneten Vertreter beider Länder im Rathaus eine Vereinbarung über das rund 22 Millionen Euro teure Projekt. «Das ist ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Niedersachsen und Hamburg», sagte der Leiter der Niedersächsischen Staatskanzlei, Ernst Hüdepohl. In Stade steht bereits das Niedersächsische Staatsarchiv. Dieses soll mit dem gemeinsamen Archiv in einen Neubau in der Nähe des Bahnhofes ziehen. Die beiden Landesparlamente müssen dem Projekt noch zustimmen. Der Baubeginn ist für 2012 geplant."
Quelle: Bild, Regionalausgabe Hannover
Quelle: Bild, Regionalausgabe Hannover
Wolf Thomas - am Samstag, 24. Oktober 2009, 18:50 - Rubrik: Staatsarchive
Mark vom Sommer in Hamburg Magazin (Gast) meinte am 2009/10/25 11:24:
Warum nicht
Aber was genau ist ein Grundaktenarchiv?
Wolf Thomas (Gast) antwortete am 2009/10/25 11:38:
Als Antwort 2 Verweise:http://www.architektur-lexikon.de/lexikon/grundbuch.htm
http://www.architektur-lexikon.de/lexikon/grundakte.htm