
Delegation beim Rundgang über das Gelände des Bundesarchivs vor dem Gebäude des Ernst-Posner-Baus. Quelle: Bundesarchiv
"Eine vom Vizeminister des Innern der SR Vietnam geleitete 15-köpfige Delegation, der leitende Mitarbeiter des Justiz- und des Innenministeriums, der Staatlichen Schriftgut- und Archivverwaltung sowie nachgeordneter Einrichtungen angehörten, weilte vom 19. - 20. Juli 2010 im Bundesarchiv.
Prof. Dr. Hartmut Weber hieß die Delegation am 19. Juli herzlich in Berlin-Lichterfelde willkommen und stellte ihnen das Bundesarchiv, seine Zuständigkeit, Organisationsstruktur und Bestände vor. Angesichts des in Vorbereitung befindlichen vietnamesischen Archivgesetzes und mehrerer Archivbauprojekte interessierten sich die Gäste besonders für die diesbezüglichen deutschen Erfahrungen. Viele Nachfragen gab es aber auch zum strukturellen Aufbau des Bundesarchivs und zu seiner finanziellen Ausstattung. Nach einer Vorstellung der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR durch Dr. Henning Pahl und einer kurzen Einführung in die Online-Findmittel des Bundesarchivs zeigten sich die Delegationsmitglieder hoch erfreut, dass in den DDR- und SAPMO-Beständen auch eine Reihe von Originalschriftstücken aus der Feder von Ho Chi Minh und Pham van Dong überliefert sind. Beim anschließenden Rundgang über die Liegenschaft informierten sich die Gäste bei Dr. Sebastian Barteleit ausgiebig über den Ernst-Posner-Bau und besichtigten die Schutzverfilmung, die Restaurierungswerkstatt und die beiden Lesesäle.
Am 20. Juli 2010 stand Hoppegarten auf dem Besuchsprogramm. Nach einem Rundgang im Archivcenter Hoppegarten mit Besichtigung der dortigen Massenkonservierung von Archivgut.
....."
Quelle: Bundesarchiv, Pressemitteilung
Wolf Thomas - am Mittwoch, 4. August 2010, 22:06 - Rubrik: Staatsarchive