Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Das Leibniz-Projekt und die Arbeitsgruppe Texttechnologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Alexander Mehler) haben zwei leistungsstarke, webbasierte Forschungsinstrumente entwickelt, die es erlauben, in beliebigen lateinischen Texten eine bislang nicht mögliche Form quantitativer und qualitativer semantischer Untersuchungen durchzuführen: einerseits ein passwortgeschütztes Experteninstrument (Historical Semantics Corpus Management, HSCM), andererseits ein offenes, einfach und schnell zu benutzendes Instrument für Kollegen/innen, die sich nicht einarbeiten wollen (Computational Historical Semantics, CHS) Für diese Analyseinstrumente ist das derzeit größte verfügbare lateinische Wortformenlexikon (Frankfurt Latin Lexicon) aufgebaut worden, das ebenfalls online konsultierbar ist.

Den Zugang zu diesen Angeboten finden Sie hier:

www.comphistsem.org/home.html "

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=25017

Freundlicher Hinweis Mareike König.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma