Ralf Lusiardi schrieb in der Archivliste:
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
vor kurzem wurde von Klaus Graf in der Archivliste (bzw. von Katrinette Bodarwé in archiv.twoday.net) auf die Versteigerung einer Urkunde Ottos I. von 960 für das Kloster Drübeck hingewiesen. Die Urkunde konnte am 11.10.03 in Basel für das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt zum Ausrufpreis von 200.000 SFr ersteigert werden. Ermöglicht wurde der Ankauf durch die maßgebliche Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Land Sachsen-Anhalt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder.
Die Urkunde wurde heute durch den Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt, Klaus Jeziorsky, den Vertretern der Medien präsentiert. Näheres können Sie der Pressemitteilung des Innenministeriums entnehmen ( http://www.asp.sachsen-anhalt.de/presseapp/data/mi/2003/158_2003.htm ).
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich auch auf diesem Weg für die vielfachen Hinweise aus Kollegenkreisen auf die anstehende Auktion sehr bedanken.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
vor kurzem wurde von Klaus Graf in der Archivliste (bzw. von Katrinette Bodarwé in archiv.twoday.net) auf die Versteigerung einer Urkunde Ottos I. von 960 für das Kloster Drübeck hingewiesen. Die Urkunde konnte am 11.10.03 in Basel für das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt zum Ausrufpreis von 200.000 SFr ersteigert werden. Ermöglicht wurde der Ankauf durch die maßgebliche Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Land Sachsen-Anhalt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder.
Die Urkunde wurde heute durch den Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt, Klaus Jeziorsky, den Vertretern der Medien präsentiert. Näheres können Sie der Pressemitteilung des Innenministeriums entnehmen ( http://www.asp.sachsen-anhalt.de/presseapp/data/mi/2003/158_2003.htm ).
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich auch auf diesem Weg für die vielfachen Hinweise aus Kollegenkreisen auf die anstehende Auktion sehr bedanken.
KlausGraf - am Samstag, 25. Oktober 2003, 03:20 - Rubrik: Staatsarchive