Records Management
Am 12. und 13. Februar 2008 findet im Kongress- und Tagungszentrum in Berlin das 14. Anwenderforum E-Government statt. Die Tagung hat sich in den letzten Jahren zu einer hochkarätigen Informationsplattform zur IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung, Dokumentenmanagement und Archivierung für alle Ebenen der öffentlichen Verwaltung entwickelt.
Der elektronischen Archivierung ist dabei ein eigenes Fachforum gewidmet. Namhafte ReferentInnen aus Archiven, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung werden in einem eigenen Fachforum Strategien und Lösungen zur Archivierung elektronischer Dokumente vorstellen. Themen bilden u.a.:
- Beweiskräftige Langzeitspeicherung ArchiSig und ArchiSafe
- Strategien zur Aussonderung und Archivierung
- Websitearchivierung
- PDF/A
- Bits on film, Mikrofilm als Medium Archivierung digitaler
Unterlagen
Die Teilnahme am 14. Anwenderforum E-Government ist für VertreterInnen aus der öffentlichen Verwaltung kostenfrei.
Anmeldung und Informationen: http://www.anwenderforum2008.de
Der elektronischen Archivierung ist dabei ein eigenes Fachforum gewidmet. Namhafte ReferentInnen aus Archiven, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung werden in einem eigenen Fachforum Strategien und Lösungen zur Archivierung elektronischer Dokumente vorstellen. Themen bilden u.a.:
- Beweiskräftige Langzeitspeicherung ArchiSig und ArchiSafe
- Strategien zur Aussonderung und Archivierung
- Websitearchivierung
- PDF/A
- Bits on film, Mikrofilm als Medium Archivierung digitaler
Unterlagen
Die Teilnahme am 14. Anwenderforum E-Government ist für VertreterInnen aus der öffentlichen Verwaltung kostenfrei.
Anmeldung und Informationen: http://www.anwenderforum2008.de
schwalm.potsdam - am Mittwoch, 9. Januar 2008, 11:59 - Rubrik: Records Management
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Das Sprachwirrwar im Themenbereich Dokumentenmanagement und Archivierung ist ein allgemein bekanntes Problem. Was die IT unter "Archivierung" versteht muss noch lange nicht dem Verständnis der Verwaltung geschweige denn der Archivare entsprechen und umgekehrt. Ein ähnliches Problem stellt sich bei Begriffen der klassischen Schriftgutverwaltung, die in der Verwaltung teilweise verlorengegangen sind und seitens der IT, insbesondere Softwareanbietern nicht immer präsent sind wie:
Das Beratungshaus INFORA liefert mit dem "Lexikon Dokumentenmanagement und Archivierung" eine Handreichung, welche ca. 450 Begriffe aus dem Themenkomplex DMS, Schriftgutverwaltung und Archivierung praxisnah definiert. Neben der Schriftgutverwaltung sind weitere Termini enthalten wie:
Zu INFORA: Das Beratungshaus ist seit > 10 Jahren in der Organisations- und IT-Beratung im öffentlichen Sektor auf allen Ebenen tätig. Im Themenkomplex DMS und Archivierung ist INFORA an der Entwicklung und Weiterentwicklung des DOMEA-Standards beteiligt und hat u.a. auch die DOMEA-Erweiterungsmodule zur elektronischen Archivierung mit erarbeitet.
- Vermerk
- Schlussverfügung
- Aktenplanrevision
- Mitzeichnung
Das Beratungshaus INFORA liefert mit dem "Lexikon Dokumentenmanagement und Archivierung" eine Handreichung, welche ca. 450 Begriffe aus dem Themenkomplex DMS, Schriftgutverwaltung und Archivierung praxisnah definiert. Neben der Schriftgutverwaltung sind weitere Termini enthalten wie:
- SAN
- MoReq 2
- Elektronische Signatur
- Schriftformerfordernis
- Workflow
Zu INFORA: Das Beratungshaus ist seit > 10 Jahren in der Organisations- und IT-Beratung im öffentlichen Sektor auf allen Ebenen tätig. Im Themenkomplex DMS und Archivierung ist INFORA an der Entwicklung und Weiterentwicklung des DOMEA-Standards beteiligt und hat u.a. auch die DOMEA-Erweiterungsmodule zur elektronischen Archivierung mit erarbeitet.
schwalm.potsdam - am Mittwoch, 5. Dezember 2007, 09:55 - Rubrik: Records Management
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
schwalm.potsdam - am Montag, 12. November 2007, 19:01 - Rubrik: Records Management
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
schwalm.potsdam - am Montag, 12. November 2007, 18:59 - Rubrik: Records Management
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Das neu erschienene Handbuch "Records Management" von Peter Toebak verdient hier Erwähnung.
Erste Rezension von JHagmann auf twoday.net
Das Werk auf der Website des Verlags
Erste Rezension von JHagmann auf twoday.net
Das Werk auf der Website des Verlags
steigmeier - am Samstag, 27. Oktober 2007, 11:50 - Rubrik: Records Management
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Eine Übersicht der in der Schweiz angewandten Standards und Normen. Da es sich zumeist um internationale Standards und Normen handelt ist diese Übersicht grenzüberschreitend interessant, besonders hinsichtlich der kurzen Erläuterungen über Inhalt und Ziele der einzelnen Normen.
Archivische Standards und Normen
Archivische Standards und Normen
schwalm.potsdam - am Mittwoch, 12. September 2007, 21:31 - Rubrik: Records Management
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
schwalm.potsdam - am Mittwoch, 12. September 2007, 21:19 - Rubrik: Records Management
schwalm.potsdam - am Mittwoch, 12. September 2007, 21:16 - Rubrik: Records Management
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Eine Auswahl wichtiger ISO-Standards bzw. Normen zur Schriftgutverwaltung/Records Management und weiteren Fachgebieten finden sich auf nachfolgender australischen Site:
Standards und Normen Records Management
Standards und Normen Records Management
schwalm.potsdam - am Montag, 4. Juni 2007, 22:24 - Rubrik: Records Management
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Informationen zur Entwicklung von MoReq 2, dem aus den MoReq weiterentwickelten europäischen Standard zum Records Management:
MoReq 2
MoReq 2
schwalm.potsdam - am Sonntag, 3. Juni 2007, 23:18 - Rubrik: Records Management