Heute, 26. März 2011 jährt sich zum 75ten Mal der Todestag von Adolf Fürst zu Schaumburg Lippe (geb. 23.2.1883 gest. 26.3.1936).
Er war der letzte regierende Fürst zu Schaumburg-Lippe. In meinen Augen war er ein Opfer des NS-Regimes.
Vielleicht bin ich ungerecht, aber ich habe den Eindruck, dass Bückeburg kaum seiner gedenkt.
http://goo.gl/OTLhu
http://edocs.fu-berlin.de/docs/receive/FUDOCS_document_000000000100
http://archiv.twoday.net/stories/3810499/
http://hemeroteca.abc.es/nav/Navigate.exe/hemeroteca/madrid/abc/1936/03/27/032.html
Eine google Bildersuche lohnt.
Alexander vom Hofe, Madrid.
Vierprinzen
(E)
Er war der letzte regierende Fürst zu Schaumburg-Lippe. In meinen Augen war er ein Opfer des NS-Regimes.
Vielleicht bin ich ungerecht, aber ich habe den Eindruck, dass Bückeburg kaum seiner gedenkt.
http://goo.gl/OTLhu
http://edocs.fu-berlin.de/docs/receive/FUDOCS_document_000000000100
http://archiv.twoday.net/stories/3810499/
http://hemeroteca.abc.es/nav/Navigate.exe/hemeroteca/madrid/abc/1936/03/27/032.html
Eine google Bildersuche lohnt.
Alexander vom Hofe, Madrid.
Vierprinzen
(E)
vom hofe - am Samstag, 26. März 2011, 18:53 - Rubrik: Landesgeschichte
KlausGraf meinte am 2011/03/26 19:07:
Ein paar zusätzliche Informationen wären willkommen, danke
Ich schätze mal, es muss Geburtstag heißen.
vom hofe antwortete am 2011/03/26 20:44:
Todestag ist richtig. Er stürzte am 26 März 1936 in Mexiko ab.
KlausGraf antwortete am 2011/03/26 20:47:
Niemand kommt auf die Idee, dass 1936-2011 keine Lebensdaten sind
vom hofe antwortete am 2011/03/26 20:48:
Schon geändert.
belafinster (Gast) meinte am 2011/03/28 09:33:
Link zu wikipedia
originell, nach dem lesenswerten vorigen beitrag zum zitieren von onlinequellen in dem hier aufgeführten link zur wikipedia einen fehler vorzufinden. bitte den klammerschluss auch noch in den link mit aufnehmen. danke.
vom hofe antwortete am 2011/03/28 10:01:
erledigt !