"Das Ruhrmuseum in Essen hat am Mittwoch ein großes Fotoarchiv von der Emschergenossenschaft übernommen. Die Sammlung umfasst rund 40.000 sogenannte Glasplatten. Bevor es den Film gab, wurden fotographische Aufnahmen auf Glasplatten belichtet. Die seltenen Fotografien sind Teil der dokumentarischen Arbeit der Emschergenossenschaft, die seit 1900 den Verlauf der Emscher und den Wandel im Ruhrgebiet sichtbar macht."
Quelle: WDR.de, Kulturnachrichten, 27.07.2011
Quelle: WDR.de, Kulturnachrichten, 27.07.2011
Wolf Thomas - am Donnerstag, 28. Juli 2011, 20:05 - Rubrik: Fotoueberlieferung
Wolf Thomas meinte am 2011/07/29 21:09:
s.a. http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/kultur/kudo/art1541,1359956