http://ojs.gc.cuny.edu/index.php/glossator/
http://www.stoa.org/?p=811 weist auf ein neues E-Journal hin, das sich der Praxis und Theorie des Kommentars verschrieben hat. Dass es CC-BY-NC-ND lizensiert ist, mutet doch recht kurios an, wenn man sich mein Plädoyer für eine neue Kultur des Glossierens vergegenwärtigt:
http://archiv.twoday.net/stories/4931334/
Kommentieren bedeutet natürlich verändern, zumindest die Einschränkung ND ist widersinnig, da dies bedeutet, dass es nicht möglich ist, die Beiträge andernorts wiederzugeben und zu kommentieren.
UPDATE: Die Lizenz ist nunmehr CC-BY!
Dekretalen mit Glossa ordinaria
http://www.stoa.org/?p=811 weist auf ein neues E-Journal hin, das sich der Praxis und Theorie des Kommentars verschrieben hat. Dass es CC-BY-NC-ND lizensiert ist, mutet doch recht kurios an, wenn man sich mein Plädoyer für eine neue Kultur des Glossierens vergegenwärtigt:
http://archiv.twoday.net/stories/4931334/
Kommentieren bedeutet natürlich verändern, zumindest die Einschränkung ND ist widersinnig, da dies bedeutet, dass es nicht möglich ist, die Beiträge andernorts wiederzugeben und zu kommentieren.
UPDATE: Die Lizenz ist nunmehr CC-BY!

KlausGraf - am Samstag, 17. Mai 2008, 02:23 - Rubrik: Open Access