Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Pressemitteilung von Dienstag, 8. Juli 2003
Stadt Mannheim

Der Nachlass von Herbert Mies im Stadtarchiv Mannheim

Mannheim. Herbert Mies, von 1973 bis 1990 Bundesvorsitzender
der
Deutschen Kommunistischen Partei DKP, übergab seinen
schriftlichen
Nachlass dem Stadtarchiv Mannheim. [...]

Neben persönlichen Unterlagen wie etwa den handschriftlichen
Aufzeichnungen aus dem Studium am Institut für Wirtschaftsplanung in
Moskau oder Redemanuskripten bilden Materialien zur Freien Deutschen
Jugend FDJ und zur Geschichte der DKP den Hauptteil des Nachlasses.
Ebenso sind die Beziehungen von Herbert Mies zu Personen der
Zeitgeschichte wie Michail Gorbatschow oder Erich Honecker
dokumentiert. [...]

Mit dem Nachlass Herbert Mies befindet sich das Stadtarchiv Mannheim
im Besitz eines der wichtigsten Bestände zur Geschichte der
kommunistischen Bewegung in Deutschland.

[via Mail von W. Traschuetz]

Die Stuttgarter Zeitung meldete am Samstag, 07.07.03, die Bürgermeister Klaus Lang und Klaus-Peter Murawski (Finanzen und Verwaltung) hätten ein Ideenpapier vorgestellt, auf der viele "freiwillige" Leistungen der Stadt auf dem Prüfstand stehen: Im Kulturbereich soll das Stadtarchiv erheblich zur Ader gelassen werden; hier sind etwa vier von 21 Stellen bedroht. Dies sei tragbar, weil Stuttgart im Vergleich zu Karlsruhe personell besser dastehe.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma