Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »38 urhg« hat 187 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.



Abmahnfalle durch Facebooks Like-Button
Neulich meldeten wir eine Abmahnung wegen eines Facebook-Vorschaubildes: h ttp://archiv.twoday.net/st ories/232605606/ http://r echtsanwalt-schwenke.de/ei nbindung-des-like-buttons- haftung-auch-fuer-websiteb etreiber/ "Wenn... ...
KlausGraf - 2013/01/10 15:59

Rechtsfragen von Open Access (2012)
Open Access (OA), der freie Zugang zu wissenschaftlichen Fachbeiträgen und ihre Nachnutzung, ist dabei, das wissenschaftliche Publizieren zu revolutionieren. Immer mehr Wissenschaftler setzen auf das kostenfreie... ...
KlausGraf - 2013/09/25 15:56

Schnitzel-Urteil gegen Konstantin Wecker
Um dieses Schnitzelbild ging es nicht, als sich Konstantin Wecker mit einem Fotografen wegen ungenehmigter Bildnutzung stritt. Wir berichteten über den Fall bereits: http://archiv.tw oday.net/stories/49585924/ LG... ...
KlausGraf - 2012/10/27 17:06

RA Ferner kapiert das mit den CC-Lizenzen immer noch nicht
http://www.ferner-alsdorf. de/2012/10/rechtsanwalt-fe rner-betreibt-panikmache/ Wenn RA Ferner es nötig hat, mich auf diesem Niveau abzukanzeln, dann soll er das tun. Er stärkt seine Position damit nicht.... ...
KlausGraf - 2012/10/07 02:38

Beweisfragen bei unerlaubter Nutzung von Wikipedia-Bildern
Es kommt häufig vor, dass Bilder in der Wikipedia oder auf Wikimedia Commons, die unter freier Lizenz (CC-BY oder CC-BY-SA) stehen, ohne Namensnennung oder ohne Nennung der Lizenz genutzt werden. Nicht... ...
KlausGraf - 2012/10/13 20:52

Darf ich meinen Beitrag in einem alten Archivtag-Tagungsband Open Access veröffentlichen?
§1 Zu prüfen ist zunächst: Liegt ein schriftlicher Vertrag mit dem VdA vor? Ist das der Fall, stellt sich die Frage, ob die übertragenen Rechte einer Publikation online entgegenstehen. Hat der VdA keine... ...
KlausGraf - 2012/10/04 18:39

Texte von Hermann Hesse im Netz
Vor 50 Jahren starb Hermann Hesse. Also sind seine Werke erst in 20 Jahren in Europa gemeinfrei. Aber da in den USA alles vor 1923 Erschienene als Public Domain behandelt wird (für den Zeitraum 1909/22... ...
KlausGraf - 2012/08/11 17:20

James Joyce und die Editio princeps
The National Library of Ireland has made available for the first time James Joyce's manuscripts for free to the public via the Library's online catalogue. The online publication coincides with a book set... ...
KlausGraf - 2012/04/15 19:04

Lesenswertes Urteil zum Zitatrecht bei Jenseitsbekundungen 1985
BGH 23.05.1985 I ZR 28/83 "Geistchristentum" GRUR 1986, 59-61 Der Kl., der sich als "Geistige Loge" bezeichnet, ist ein Verein schweizerischen Rechts. Er versteht sich als "interkonfessionelle Kultusinstitution,... ...
KlausGraf - 2012/01/27 20:41

Archiv als Veranstalter: GEMA nicht übergehen!
Auf zwei von Peter Blum organisierten Fortbildungsveranstaltunge n für Wirtschaftsarchivare durfte ich zur GEMA referieren. Ich habe im folgenden meine Stichworte etwas ausformuliert. *** Die Musik-Verwertungsgesellsch aft... ...
KlausGraf - 2012/08/08 22:22
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma