Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »Bohrkern« hat 9 Resultate geliefert.

"Sedimentarchiv" vor Guinea
" .... In der Sahara werden große Staubmengen aufgewirbelt und mit dem Wind auf den Atlantik hinaus getragen, wo sie sich am Meeresboden absetzen. Auf einer Expedition mit dem Forschungsschiff METEOR gewannen... ...
Wolf Thomas - 2009/11/10 21:00

Sedimentearchiv in der kanadischen Baffin-See
" .... Forscher von fünf nordamerikanischen Hochschulen untersuchten an der Ostküste der kanadischen Baffin-Insel nahe des Ortes Clyde River die Schichten, die sich im Lauf der Jahrtausende unter einem... ...
Wolf Thomas - 2009/10/26 20:42

Bonner Vulkan ein Archiv der Klimageschichte
Luftbild des Rodderbergs, Blick nach Südosten, im Hintergrund der Rhein. Quelle: Universität Bonn, Geographisches Institut "Vulkanismus und Klimageschichte des Rheinlandes werden untersucht. Forschungsmittel... ...
Wolf Thomas - 2009/10/20 20:15

Archiv unter Wasser bergen
" .... Die Bernshäuser Kutte, ein Erdfallsee, war eines der Gewässer, die das Interesse des Wissenschaftlers und seines Teams auf sich zogen. Außergewöhnlich ist dabei nicht nur die Entstehung: Die unterirdische... ...
Wolf Thomas - 2009/07/11 16:30

...
"Die Forscher machten sich in Zusammenarbeit mit Priv. Doz. Klaus Schwenk und Nora Brede für ihre Untersuchung 'biologische Archive' zunutze, nämlich die Dauereier einer Wasserfloh-Art der Gattung Daphnia.... ...
Wolf Thomas - 2009/07/07 19:42

Sibirisches Bohrkernarchiv für die spätkänozoische Klima- und Umweltgeschichte der terrestrischen Arktis
" .... Im März 2009 hat das Continental Scientific Drilling Program (ICDP) mit den Bohrungen am Lake El'gygytgyn im nordöstlichen Sibirien begonnen. Dabei handelt es sich um den einzigen bekannten Impaktkrater... ...
Wolf Thomas - 2009/04/08 18:36

Bodensee-Bohrkerne ein biologisches Archiv
" .... Für die Studie hatten die Forscher neben dem Greifensee bei Zürich den Bodensee untersucht. Konstanzer Experten nahmen in rund 200 Metern Wassertiefe Proben aus dem Grund. Die einen Meter langen... ...
Wolf Thomas - 2009/04/04 19:10

Bohrkernarchiv des Landes Sachsen-Anhalt
" .... 180 Kilometer Bohrstrecke lagern seit dem in Halle und werden seit 15 Jahren regelmäßig auch genutzt. „Der älteste Kern stammt aus der Zeit um 1930, das Gros wurde zwischen 1960 und 1980 erbohrt... ...
Wolf Thomas - 2008/12/14 20:39

Archivzitat: Mein Archiv ist aber besser als deins ......
"Wir hören viel von Klimaarchiven in Eis- und Tiefseebohrkernen, aber Höhlen können vielleicht ein bedeutenderes Archiv sein, weil es sie fast weltweit gibt." Stefan Kempe, Geologieprofessor an der TU... ...
Wolf Thomas - 2008/10/18 10:47
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma