Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »Google AND books« hat 1062 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.



Wie eynmol gar alte mentzische Meistersinger-Acta seynd in böß Verlümbdniß komen
Während im Spätmittelalter die Abgrenzung der Schreibsprachen dem Experten ein Authentizitäts-Kriterium in die Hand gibt, siehe etwa http://archiv.twoday .net/stories/1022476575/ (Kommentar) ist es bei... ...
KlausGraf - 2015/10/09 00:13

Auswahl seltener Werke aus der älteren deutschen Sprache und Literatur
Der Antiquariatskatalog von Ludwig Rosenthal München Nr. 65 (ca. 1889; Herz datiert 1890 https://books.google .de/books?id=UtMuAQAAIAAJ& q=katalog+65+von+ludwig+ro senthal ) https://archive.org/det ails/RosenthalKatalog65 l ieferte... ...
KlausGraf - 2015/10/07 02:23

F. W. E. Roth als Bibliograph: Die Studie über den Mainzer Drucker Friedrich Heumann (1509-1512)
FWE Roth, den ich vor kurzem als Fälscher entlarvt habe http://archiv.twoday .net/stories/1022477029/ veröffentlichte ab 1884 eine Vielzahl bibliographischer Studien, die sich vor allem mit der Druckgeschichte... ...
KlausGraf - 2015/10/15 16:16

Ferdinand Wilhelm Emil Roth (1853-1924) als Fälscher
Der nassauische Historiker F.W.E. Roth war nach meiner Überzeugung einer der frucht- und furchtbarsten Quellenfälscher und historischen Hochstapler im 19./20. Jahrhundert. Aufbauend auf den Schöfferlin-Studien... ...
KlausGraf - 2015/10/04 02:18

Eine althochdeutsche Glossenhandschrift und weitere Merkwürdigkeiten in F. W. E. Roths "Mitteilungen aus Handschriften und älteren Druckwerken" (1894)
Nach den Mitteilungen von FWE Roth in der Germania 1892 http://archiv.twoday .net/stories/1022476575/ nehme ich mir heute die Mittheilungen aus Handschriften und älteren Druckwerken. In: Zeitschrift... ...
KlausGraf - 2015/09/30 20:06

F. W. E. Roths "Sammelband von Schriften Taulers" (Germania 1892, S. 285)
In der Germania 37 (1892) publizierte der Nassauische Privatgelehrte FWE Roth, hier kein Unbekannter https://archiv .twoday.net/search?q=fwe+r oth https://de.wikisource. org/wiki/Ferdinand_Wilhelm _Emil_Roth "Mittheilungen "... ...
KlausGraf - 2015/10/07 01:29

Hennynk de Han - die Fälschung eines niederdeutschen Textes im 18. Jahrhundert
1732 veröffentlichte der Bremer Jurist Caspar Friedrich Renner (1692-1772) http://beacon.findbuch.d e/seealso/pnd-aks?format=s ources&id=130519413 unter dem Pseudonym Franz Heinrich Sparre eine Fortsetzung... ...
KlausGraf - 2015/09/27 17:42

Exklusive Beurteilung der Plagiatsvorwürfe gegen Ursula von der Leyen: wenig dran
Pseudo-Experte Martin Heidingsfelder schwallt von massiven Plagiaten und fordert den Entzug des Doktortitels von Frau Dr. med. Ursula Gertrud von der Leyen (L.). http://www.br.de/nachric hten/von-der-leyen-doktora rbeit-100.html Ich... ...
KlausGraf - 2015/09/30 17:15

Eine Inkunabel aus Indersdorf in der Wilson Library der UNC in Chapel Hill (North Carolina)
Es war nicht ganz einfach, an das freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellte PDF eines Besitzeintrags zu gelangen, da das Researcher-Registrations-F ormular zickte. http://search.lib.unc.ed u/search?R=UNCb4373146&t=t ab8... ...
KlausGraf - 2015/09/23 18:43

Sprichwörtliches: Das ist ein wahrer Rumeschöttel
Offenkundig wurde 2011 der Beitrag von Völker, Christoph: Rumeschöttel. In: Christoph Völker (Hrsg.), Heimatbuch des Kreises Höxter. Bd. 2. Paderborn 1927, S. 152-153 nachgedruckt. Er steht online unter: http://www.hvv-hoe xter.de/wp-content/uploads /2011/08/Rumesch%C3%B6ttel .pdf Im... ...
KlausGraf - 2015/09/23 01:15
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma