Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »Harnad« hat 94 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.
Harnad missbraucht seine Moderatorenstellung im AMSCI-Open-Access-Forum
Harnad ist einer der wichtigsten Köpfe der Open-Access-Bewegung, zugleich aber unglaublich rechthaberisch und dogmatisch und in der Diskussion ausgesprochen unangenehm. Vor einiger Zeit wurde eine kleine... ...
KlausGraf - 2008/12/09 11:32
Against Harnadian Orthodoxy!
2008/11/19 Jean-Claude Guédon wrote in the AMSCI OA Forum: > Larry is right, and Stevan is right. Both routes should be followed and both > routes should be demanded by students. Let us stop this... ...
KlausGraf - 2008/11/19 17:41
OA-Tag: Gastbeitrag von Eberhard Hilf
Herzlichen Dank an Eberhard Hilf! Fünfzehn Jahre digitaler Open Access wissenschaftlicher Ergebnisse ein Beitrag zum Tag des Open Access 2008 Eberhard R. Hilf (hilf (at) isn-oldenburg.de) Zeitlose ... ...
KlausGraf - 2008/10/14 22:34
OA-Tag: Schlüsselbegriffe der Open-Access-Terminologie
Die folgenden kurz gehaltenen Erklärungen sind kein erschöpfendes Glossar der Open-Access-Bewegung, sie sollen aber beim Verständnis der Beiträge helfen. BBB-Definition = Definition von Open Access gemäß... ...
KlausGraf - 2008/10/13 23:19
Request Copy Button funktioniert nicht
Am 16. September 2008 habe ich - in Fortsetzung meines Tests unter https://archiv.twoday.net/s tories/5193609/ - in der Forschungsplattform Alexandria http://www.alexandria.uni sg.ch/Publikationen die folgenden... ...
KlausGraf - 2008/10/10 16:11
Suber/Harnad Statement in support of the investigative work of Richard Poynder
Statement in support of the investigative work of Richard Poynder Richard Poynder, a distinguished scientific journalist specializing in online-era scientific/scholarly communication and publication,... ...
KlausGraf - 2008/10/06 02:37
Auftragskopie und Verbreitungsrecht: Der "Request-Copy"-Button
Stevan Harnad propagiert, unterstützt von Peter Suber, das obligatorische Einstellen von Eprints in Repositorien, die vom Verleger nicht oder noch nicht freigegeben sind, mit einem Button, der es Dritten... ...
KlausGraf - 2008/09/16 00:00
Open Access in Zürichs ZORA weiter unbefriedigend
Weiterführung der Berichterstattung https://a rchiv.twoday.net/stories/4 987555/ Mit 58 Eprints ist die Philosophische Fakultät nach wie vor nicht nennenswert in ZORA vertreten. Greifen wir die Philosophen... ...
KlausGraf - 2008/09/07 03:55
70722 Open Access-Artikel in PMC
http://www.ncbi.nlm.nih.go v/sites/entrez (Das entsprechende OA-Limit ist nur zeitweilig erreichbar!) Open Access meint hier nicht nur kostenfrei, sondern (immer?) eine CC-BY-Lizenz. Es ist nicht bekannt,... ...
KlausGraf - 2008/05/14 23:18
Budapest-Bethesda-Berlin Open Access is the only true Open Access
Regarding the strong/weak OA discussion at http://wwmm.ch.cam.ac. uk/blogs/murrayrust/?m=200 805 I am not convinced that the Harnad/Suber agreement is a great progress. For Harnad/Suber are documents... ...
KlausGraf - 2008/05/04 03:40