Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »archivalia_en« hat 38 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.
Jean Baptiste Lully - L' Orchestre du Roi Soleil
Mehr Musik auf Archivalia-en: http://arc hivalia.tumblr.com/tagged/ music ...
KlausGraf - 2012/12/31 03:28
Causa Stralsund – the sellout of an archive
Great work: https://abuveliki.w ordpress.com/2012/12/08/ca usa-stralsund-sellout-of-a n-archive/ Based mostly on Archivalia entries. ...
KlausGraf - 2012/12/11 00:04
Ein dämlicher Octopus bricht alle Rekorde
Seit Herbst 2011 versuche ich auf meinem englischsprachigen Tumblr-Blog Archivalia_EN interessante Bilder zusammenzutragen und zu teilen. Das Blog hat derzeit 342 Follower, was mich durchaus zufriedenstellt.... ...
KlausGraf - 2012/09/15 17:43
Archive und Social Media
Social media – Neue Formen der Kommunikation unter Archivaren und mit Archivbenutzern Dr. Klaus Graf, WEBLOG Archivalia/Hochschularchiv Aachen Referat im Rahmen des 75. VdW-Lehrgangs am 12.6.2012 in... ...
KlausGraf - 2012/10/31 21:28
Archivalia_EN auf Tumblr hat jetzt 250 Follower
http://archivalia.tumblr.c om/ Arma Christi aus dem Wernigeroder Wappenbuch Waldburg-Gebetbuch Beytrag zur Naturgeschichte der Vögel, 1791 ...
KlausGraf - 2012/04/28 05:00
Teures Witzbild
http://toomuchinformation. de/2012/01/02/heinrich-von -schimmer/ http://www.spi egel.de/netzwelt/web/0,151 8,806756,00.html Ein Tumblr-Blogger wurde für ein Bild abgemahnt, das er nur rebloggte. Wer auf... ...
KlausGraf - 2012/01/03 20:23
Bilderserien in Archivalia-EN
Eine Schlagwortwolke kann nur über eine externe Anwendung in ein Tumblr-Blog eingebunden werden: http://archivalia .tumblr.com/tagcloud Ich vergebe nicht systematisch Tags für jeden Eintrag, ieß aber... ...
KlausGraf - 2011/12/25 18:48
Danke sehr,
aber ich werde weiterhin archivalia entlasten. Sollte sich etwas Interessantes zu den 4P ergeben, werde ich (auch) hier auf meinen blog verweisen. Einfach in der Suchmaske vierprinzen eingeben und unter... ...
vom hofe - 2011/12/16 18:18
Der Speyerer Stadtschreiber und Notar Johannes Selbach (15. Jahrhundert)
Als ich mich 1991 mit dem als "Speyrer Chronik" bekannten Geschichtswerk befasste, musste ich mich auch mit den Speyerer Kanzleihänden und ihrem Verhältnis zu den Händen im Codex unicus im GLAK auseinandersetzen: http:/ /www.ag-landeskunde-oberrh ein.de/fileadmin/protokoll e/P309V.pdf Eine... ...
KlausGraf - 2012/12/03 00:17
Archivalia_EN: 600 Einträge und immer noch sehr bildlastig
http://archivalia.tumblr.c om/archive ...
KlausGraf - 2011/10/16 18:06