Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »augsburg« hat 568 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 261 bis 270.



Wo lebte der Schreiber Petrus Zarter?
In Krämers Scriptores lesen wir: Zarter, Petrus scriptor 1471/80 Kathedralis (Stuhlschreiber). Handsch riften Nürnberg, StadtB, Solg. 2°16 (ehem. Raym. Krafft, 1739, chart. 2°2) (1471), aus Augsburg,... ...
KlausGraf - 2012/06/03 23:35

Zum Seelenwurzgarten
Mit der Karlsruher Handschrift St. Peter pap. 23 ist nun eine der beiden vollständigen Handschriften der deutschsprachigen Exempelsammlung "Der Seelen Wurzgarten" online: http://digital.bl b-karlsruhe.de/blbhsl/cont ent/titleinfo/256781 Grun dlegende... ...
KlausGraf - 2015/08/13 02:38

Erweiterungsbau für das Staatsarchiv Augsburg genehmigt
Für 6,2 Mio Euro erhält das Staatsarchiv Augsburg einen Erweiterungsbau für das Magazin mit einer Kapazität von 20 km. Für die nächsten 30 Jahre soll diese Kapazität ausreichen. Das für den bayerischen... ...
WernerLengger - 2011/08/12 09:03

Lorcher Handschrift online
Titel: De laudibus sanctae crucis - Cod.theol.et phil.fol.122 Autor: Hraban us , Erscheinungsjahr: 1490 E rscheinungsort: Lorch Gesc annte Seiten: 1 [SIC!] Enth. außerdem: Speculum humanae salvationis. Kloster... ...
KlausGraf - 2011/08/11 22:36

Bemerkungen und Notizen zu "Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt" (2009)
Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt. (= Die Deutschen Inschriften, Bd. 78), gesammelt und bearb. von Ilas Bartusch, Wiesbaden: Reichert 2009, CXII, 648 Seiten, Tafeln mit... ...
KlausGraf - 2015/10/02 18:56

Die Deutschen Inschriften - fünf Rezensionen
Man kann nicht sagen, dass die Publikationsreihe der "Deutschen Inschriften" - siehe http://www.inschriften.net - unter Historikern unbekannt sei, aber sie ist leider nicht so bekannt, wie sie es verdienen... ...
KlausGraf - 2012/03/02 20:46

Ein württembergisches Geschichtswerk von David Wolleber in Basel
Im September 2010 wurde ich auf die Württembergische Chronik Cod. E II 60 der Universitätsbibliothek Basel aufmerksam: http://aleph. unibas.ch/F/?local_base=DS V05&con_lng=GER&func=find- b&find_code=SYS&request=00 0117921 Nach... ...
KlausGraf - 2012/03/27 01:29

Zur genealogischen Kultur um 1500
Ein meines Wissens unpubliziertes bemerkenswertes Zeugnis aus dem Ende des 15. Jahrhunderts liegt in in der Universitätsbibliothek Basel vor, der "Stammbaum aller Fürstenhäuser seit den ältesten Zeiten... ...
KlausGraf - 2012/03/03 00:59

Stadtarchiv Augsburg: Weiter gehts ......
" .... Der Umzug aufs AKS-Gelände hat begonnen: Die Stadtverwaltung lagert derzeit Steuerakten in das sogenannte Ballenhaus aus. Die waren bislang im Verwaltungsgebäude II am Elias-Holl-Platz untergebracht.... ...
Wolf Thomas - 2011/07/20 18:28

UB Eichstätt: Kapuzinerbuch online
Nachdem vor wenigen Jahren die UB Eichstätt ins Gerede kam, weil sie massenhaft Kapuzinerbücher weggeworfen hat http://archiv.twoday. net/search?q=eichst%C3%A4t t+kapuz fand ich nun ein Buch aus dem Kapuzinerkloster... ...
KlausGraf - 2011/07/16 17:10
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma