Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »bibliothekskatalog« hat 123 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 41 bis 50.



Thesen zu Bibliothekskatalogen
Ausgezeichneter Beitrag von Heidrun Wiesenmüller: http://www. vdb-online.org/publikation en/vdb-mitteilungen/vdb-mi tteilungen-2012-1.pdf#page =20 Was fehlt aus meiner Sicht? - Die immense Bedeutung der... ...
KlausGraf - 2012/04/12 16:58

Tractatus de musica, nicht vom sogenannten Konrad von Hirsau
Hs 1988 Arnaldus de Villanova, Marcus Graecus, Guido von Arezzo, Rudolfus de S. Trudone, Berno Augiensis, Aribo Scholasticus, Boethius, Konrad von Hirschau Alchimistische und musiktheoretische Sammelhandschrift Provenie nz:... ...
KlausGraf - 2015/04/27 16:57

Digitalisierte Bibliothekskataloge bambergischer Stifts- und Klosterbibliotheken
http://www.bayerische-land esbibliothek-online.de/bam berg-bibliotheken Die Säkularisation der Stifts- und Klosterbibliotheken 1803 betraf in Bamberg das Domkapitel (Staatsbibliothek Bamberg, Msc.Misc.179),... ...
KlausGraf - 2012/02/24 18:22

UB Utrecht hat den Auftritt ihrer digitalen Sammlungen aufpoliert
http://bc.library.uu.nl/nl Es gibt eine Zufallsauswahl (en: "Feeling lucky"), die leider oft auf lizenzpflichtige Titel führt. Einen RSS-Feed für neue Digitalisate habe ich aber nicht gefunden. Von... ...
KlausGraf - 2012/02/09 17:26

Phaidra versteckt Bücher
Monika Lehner schreibt: Die von +Klaus Graf thematisierte RSS-Ignoranz lässt sich noch steigern. Die Universitätsbibliothek Wien ( http://bibliothek.univie.a c.at ) versteckt die im Rahmen des EOD Services... ...
KlausGraf - 2011/12/15 19:05

Adventskalender 2011: Türchen XI
Wer sich wissenschaftlich mit Mündlichkeit beschäftigt hat oder mit Erzählforschung, dem ist sicher die Oral-formulaic-Theorie von Milman Parry (1902-1935) und Albert Lord (1912-1991) begegnet. Lords... ...
KlausGraf - 2011/12/11 01:10

Endlich: Ein deutschsprachiges Blogportal für die Geisteswissenschaften: de.hypotheses.org
http://dhdhi.hypotheses.or g/610 Mareike König schreibt dort: Wissenschaftliches Bloggen bietet ein großes Potential für die schnelle Publikation, Verbreitung und Diskussion aktueller Forschungsinhalte.... ...
KlausGraf - 2011/12/02 11:11

Verfügbarkeitsanzeige in Bibliothekskatalogen
Der Blogbeitrag gibt zugleich einen Einblick in neuere OPAC-Technologien: http:/ /plan3t.info/2011/11/07/ve rfugbarkeitschecks-in-bibl iothekskatalogen/ ...
KlausGraf - 2011/11/10 21:04

Rechtlicher Leitfaden für Bibliotheks-Open-Data
m Auftrag des Hochschulbibliothekszentru ms des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) hat der auf Urheberrecht spezialisierte Rechtswisse nschaftler und Rechtsanwalt Dr. Till Kreutzer, Mitglied der Redaktion... ...
KlausGraf - 2011/11/03 14:20

Der Schreiber Johannes Tyrolf
Zu dem von Zisska angebotenen Teil der Waldauf-Bibliothek http:/ /archiv.twoday.net/stories /42999544/ zählt auch als Katalognummer 6 eine 1435 datierte Handschrift der Hieronymus-Briefe, geschrieben von... ...
KlausGraf - 2012/03/03 02:45
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma