Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »cc-by« hat 481 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.
Stellungnahme zum Vorgehen des Bundesarchivs gegen RA vom Hofe
Zu https://archiv.twoday.net/s tories/565868293/ gebe ich als Urheberrechtsspezialist und Nicht-Jurist folgende Stellungnahme ab. Das Vorgehen des deutschen Bundesarchivs gegen Rechtsanwalt Alexander vom... ...
KlausGraf - 2013/11/16 18:20
OpenBlog will Berührungsängste gegenüber wissenschaftlichem Bloggen abbauen
http://openblog.hypotheses .org/ "Was will das OpenBlog des geisteswissenschaftlichen Blogportals de.hypotheses? Wissenschaftlern und fortgeschrittenen Studierenden die Möglichkeit bieten, in einer qualitätsgesicherten,... ...
KlausGraf - 2013/11/06 18:18
Daniel Wachter über Open Access in der Philosophie
Quelle: http://von-wachter.de/oa-d t.htm Open Access in der Philosophie ↓ Zusammenfassung ↓ Was ist Open Access? ↓ Open Access in der Philosophie ↓ Open-Access-Zeitschriften ↓... ...
KlausGraf - 2013/11/06 01:31
Warum die freie Lizenz Creative Commons Attribution (CC-BY) für Wissenschaftsblogs wichtig ist
Ich habe das im Redaktionsblog von de.hypotheses.org begründet: http://redakti onsblog.hypotheses.org/176 9 Unter CC-BY stehen in de.hypotheses.org außer dem Redaktionsblog z.B. auch das Bloghaus http://bloghaus. hypotheses.org/ oder htt p://dhdhi.hypotheses.org/ http://rkb.hypotheses.org/ CC-BY-SA http://dragonf ly.hypotheses.org/ ...
KlausGraf - 2013/11/05 20:08
Open Access: Das Urheberrecht muss der Wissenschaft dienen
Mit einer Bekanntmachung wirbt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit der vergangenen Woche für mehr Open Access. Via http://www.ur heberrecht.org/news/5066/ Ein Abschlussbericht... ...
KlausGraf - 2013/11/04 18:30
Friedhöfe
Zu Allerheiligen weise ich auf die Links zu genealogischen und anderen Friedhof-Projekten auf http://wiki-de.geneal ogy.net/Grabstein-Projekt/ Grabstein-Links hin. Gra bstein- und Friedhofsbilder nützen... ...
KlausGraf - 2013/11/01 16:20
Hochschularchiv der RWTH Aachen ist in einem unbequemen Denkmal untergebracht
Über die GESTAPO-Vergangenheit des ehemaligen Regierungsgebäudes wurde bei der Führung am Tag des offenen Denkmals informiert. Ein kurzes Video (unter CC-BY) dokumentiert die Ausführungen. ...
KlausGraf - 2013/10/31 14:56
TU Clausthal erkennt im Fall Goehrmann auf Plagiat
"Mehrfach hat sich die GZ vorige Woche an der TU Clausthal nach dem Plagiatsverfahren gegen Hannovers Ex-Messechef Klaus Goehrmann erkundigt. Das Verfahren sei noch nicht abgeschlossen, hieß es. Das ist... ...
KlausGraf - 2013/10/28 22:41
Open Access und deutschsprachige Geschichtswissenschaft: Sie wird einfach nicht grün
Meine Bestandsaufnahme vom Oktober 2009 http://archiv.twoday .net/stories/6002752/ zei gte, dass der "grüne Weg" von Open Access, das Zweitpublizieren bereits gedruckt publizierter Beiträge, in der deutschsprachigen... ...
KlausGraf - 2013/10/27 02:32
Blog&Recht: Darf ich fremde Bilder verwenden?
Millionenfach verstoßen Blogger täglich gegen das Urheberrecht, indem sie ohne Zustimmung der Rechteinhaber fremde Fotos nutzen. Grund genug, sich ein wenig mit den Rechtsfragen zu befassen. Grundsätzlich.. . ...
KlausGraf - 2014/03/17 02:56