Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »cc-by« hat 481 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.
Für die Missachtung der Creative Commons-Lizenzbedingungen hat ein Fotograf die außergerichtliche Zahlung von 14.000€ vom unzulässig nutzenden Unternehmen erreicht
http://www.rechtambild.de/ 2013/06/14-000-e-fur-die-n ichtnennung-des-urhebers/ http://www.lhr-law.de/mag azin/urheberrecht/lhr-erzi elt-rekordsumme-fur-mandan ten-fotograf-erhalt-14-000 -e-schadensersatz-wegen-ni chtnennung-als-urheber ". .. ...
KlausGraf - 2013/12/10 21:31
170 digitised manuscripts from the Coptic Orthodox Patriarchate now available online
http://cpart.maxwellinstit ute.byu.edu/home/resources /manuscripts/cop/ (apparently digitized microflms, digital manuscripts hosted by the Internet Archive https://archive.o rg/search.php?query=creato r%3A%22Center+for+the+Pres ervation+of+Ancient+Religi ous+Texts%2C+BYU%22 CC-BY .NC-ND!... ...
KlausGraf - 2013/12/05 19:46
Der Vatikan und die Oxforder Bodleiana stellen gemeinsam Digitalisate ins Netz: Bibeldrucke, griechische und hebräische Handschriften
http://bav.bodleian.ox.ac. uk/ Zu den Highlights des von der Polonsky geförderten Projekts zählt die Oxforder Gutenberg-Bibel und die Gutenberg-Bibel der BAV. Die Oxforder deutschsprachige Grüninger-Bibel... ...
KlausGraf - 2013/12/03 18:38
Unfähige Alte Männer in Leipzig: Barschel-Akten bleiben unter Verschluss
"Der Bundesnachrichtendienst (BND) muss Journalisten nicht die Nutzung der vorhandenen Unterlagen zu Uwe Barschel in Form von Einsicht und Herstellung von Kopien ermöglichen. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht.. . ...
KlausGraf - 2013/11/27 22:42
Heinz Pampel plädiert für CC-BY
In der Mailingliste von open-access.net schrieb Heinz Pampel als Antwort auf Wenke Richter: "Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin ein großer Fan der CC-BY-Lizenz! Diese Lizenz entspricht der Definition... ...
KlausGraf - 2013/11/25 20:16
Das Stollenrezept der Helene Waiblinger: Eine Erfolgsgeschichte des Teilens
Christstollenrezept unter CC-BY-SA fand großen Anklang. http://commonsbl og.wordpress.com/2013/11/2 5/das-stollenrezept-der-he lene-waiblinger-eine-erfol gsgeschichte-des-teilens/ ...
KlausGraf - 2013/11/25 18:40
NS-Geschichte ausgeblendet: Keine Infotafel vor Haus Venauen
http://www.burgerbe.de/201 3/11/23/ns-geschichte-ausg eblendet-keine-infotafel-v or-schloss-venauen/ "Der ehemalige Adelssitz diente von 1938 bis 1943 als sogenannte Gauschule der Nationalsozialistischen... ...
KlausGraf - 2013/11/24 17:25
Siehe auch
http://grandeguerre.hypoth eses.org/1191 Das dort erwähnte Flickr-Album hat als Lizenz CC-BY ...
KlausGraf - 2013/11/19 18:25
Worst Practice: Warum die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit dem Ausschluss kommerzieller Nutzung Open Access pervertiert
http://www.preussischer-ku lturbesitz.de/schwerpunkte /digitalisierung/best-prac tice-empfehlung-zu-open-ac cess.html "Die Stiftung verfolgt das Ziel des möglichst freien Zugangs zu Wissen im Internet. Eine... ...
KlausGraf - 2013/11/19 09:49
Bilderpool für Bibliotheken unter CC-BY
http://oebib.wordpress.com /2013/11/18/best-practice- cc-lizenzen-und-ihre-einsa tzmoglichkeiten/ Bislang kaum Fotos auf Flickr. Foto TagThis http://creativecommons.org /licenses/by/2.0/deed.en ...
KlausGraf - 2013/11/18 23:31