Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »copyfraud« hat 365 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.



Bilddatenbank der Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
"Die Staatlichen Museen zu Berlin und das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bieten über die Onlinestellung ihrer Bestände einen... ...
KlausGraf - 2012/11/11 17:18

Die Bodleiana macht nun auch Google-Books zugänglich
Nun hat auch die Oxforder Bodleiana, einer von Googles europäischen Partnern, ein eigenes Angebot mit den Googlescans realisiert. (Von den europäischen Partnern trägt die Complutense zu HathiTrust bei,... ...
KlausGraf - 2012/10/09 20:54

...
Sagen wir es mal so - Herr Graf verhält sich häufig wie ein Elefant im Porzellanladen und neigt zu cholerischen Ausbrüchen. Dabei ist nicht das Problem, dass er Kritik äußert. Das Problem ist, dass seine... ...
Anonym (Gast) - 2012/10/04 16:16

Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände. Unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts
Klaus Graf: Rezension von: Katharina Garbers-von Boehm: Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände. Unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts, Baden-Baden:... ...
KlausGraf - 2012/09/20 17:24

Wir lernen: Gast ist nicht klüger als "Klaus"
Ich werde hier so lange diffamieren, wie ich möchte. Copyfraud ist das Behaupten eines nicht bestehenden urheberrechtlichen Schutzes (siehe oben). Ein von einem Kommentator als unangemessen empfundener... ...
KlausGraf - 2012/09/10 21:47

Copyfraud
Wir lernen: 1) Der Begriff "Copyfraud" darf von KlausGraf benutzt werden, um Ansichten Dritter über die Reichweite des urheberrechtlichen Schutzes zu diffamieren (s. z.B. https://archiv.twoday.net/s tories/120171193/). 2)... ...
Gast (Gast) - 2012/09/10 21:41

Wie dumm muss man eigentlich sein
um nicht zu begreifen, dass ein nicht in einer Rechtsnorm definierter Begriff sehr wohl in vernünftiger und nachvollziehbarer Weise verwendet werden kann. Deutsche Gerichte bemühen, wenn es um die Begriffsbestimmung... ...
KlausGraf - 2012/09/10 14:13

Bitte von einem weiteren Besuch dieses Blogs Abstand nehmen, DANKE
Was in der Wikipedia steht, ist absolut zutreffend. Der Begriff Copyfraud wird hier oft verwendet: http://archiv. twoday.net/search?q=copyfr aud Er ist eine international breit akzeptierte Schöpfung des... ...
KlausGraf - 2012/09/10 13:17

Bitte nicht die Adminpedia
sondern GÜLTIGE RECHTSGRUNDLAGEN zitieren! Danke! In welcher Rechtsvorschrift und welchem Paragraphen taucht der Begriff "Copyfraud" auf und wie ist er definiert?? ...
Klaus (Gast) - 2012/09/10 13:07

Copyfraud
ist noch nicht mal ein justiziabler Begriff, sondern eine persönlich-private Interpretation........... ...
Klaus (Gast) - 2012/09/10 10:26
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma