Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »digizeitschriften« hat 126 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 31 bis 40.
DigiZeitschriften wirft ausländische Zeitschriften aus dem Open-Access-Angebot
Mitteilung dazu, natürlich ohne Links zur EZB oder zur Website der Mitgliedsbibliotheken: ht tp://www.digizeitschriften .de/startseite/single/?tx_ ttnews%5Btt_news%5D=94&cHa sh=787cf745afa3f16e35b0268 13b0cd43a Betrifft... ...
KlausGraf - 2013/05/23 20:12
Schriften von Aloys Schulte (1857-1941), Historiker und Archivar
"Als man ihm 1883 in Donaueschingen den Posten des Direktors des Fürstenbergischen Archivs anbot, griff er der größeren Sicherheit dieses Postens wegen zu. Er erarbeitete dort weitgehend die Texte der... ...
KlausGraf - 2013/03/30 01:04
Alle gedruckten Schriften des Kulturhistorikers Friedrich von Bezold sind online
Am 18. Februar habe ich mit der Sammlung der Digitalisate begonnen: http://archiv.t woday.net/stories/26416407 3/ Zuletzt digitalisierte mir die ULB Düsseldorf die Rektoratsrede von 1904: http://digital.ub.u ni-duesseldorf.de/id/51673 49 Philip... ...
KlausGraf - 2013/03/20 22:45
Wikisource und die Ignoranz der Bibliotheken gegenüber der Public Domain
Die böswillige Ignoranz der deutschen Bibliotheken gegenüber der Public Domain kann man auch als Variante der Open-Access-Heuchelei https://archiv.twoday.net/ stories/2518568/ einstufe n. Durch mangelnde... ...
KlausGraf - 2013/02/26 03:46
Skandalöse Lücken in der Landesbibliographie-Baden Württemberg
http://www.statistik.baden -wuerttemberg.de/LABI/LABI .asp?HC=22wy1b2UzUt&K2=2&T 2=Goetz%2C+Rolf Was mir bisher völlig entgangen war: Während die Landesbibliographie auch Lokalzeitschriften ziemlich... ...
KlausGraf - 2013/03/04 00:00
Merkverse für die wichtigsten kostenlosen Online-Zeitschriften der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft
Auf der Seite http://de.wikiversi ty.org/wiki/Aufsatzrecherc he_in_der_Geschichtswissen schaft heißt es: Man sollte sich merken, dass es fast alle Jahrgänge der folgenden besonders wichtigen Zeitschriften... ...
KlausGraf - 2013/02/19 19:00
Pseudoisidor. Wegweiser zu Online-Ressourcen
Am 23. Februar 2013 jährt sich zum dritten Mal der viel zu frühe Tod von Klaus Zechiel-Eckes (kurzer Nachruf mit Foto). Auch aus diesem Anlass findet am 22./23. Februar 2013 in Köln, wo Zechiel-Eckes... ...
Clemens Radl - 2013/01/24 15:24
Eine unbeachtete illuminierte Handschrift der Kemptener Chronistik um 1500
Im Preger'schen Katalog der Manuskripte des Historischen Vereins von Mittelfranken - siehe https://archiv.twoday.net/s tories/97052702/ - fand ich zwei Handschriften zur Kemptener Geschichte, zu denen Dr.... ...
KlausGraf - 2013/01/19 19:46
Frühneuzeitliche Handschriften der UB Augsburg
Über die Signaturen der Oettingen-Wallerstein'sche n Sammlung und den Stand der Katalogisierung unterrichtet die UB Augsburg: http://www.bibl iothek.uni-augsburg.de/son dersammlungen/oettingen_wa llerstein/systematik_hsch/ Kataloge... ...
KlausGraf - 2014/08/26 01:45
Notizen zu Handschriften der Stadtbibliothek Mainz
Ich hatte heute Gelegenheit, in der sehr kursorischen Liste der Handschriften der Stadtbibliothek Mainz in einem alten Bandkatalog zu stöbern, wobei ich die Signaturgruppe I ausklammerte. Als Hilfsmittel... ...
KlausGraf - 2013/10/23 18:12