Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »digizeitschriften« hat 126 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.
Fünf Jahre offizielle Open-Access-Heuchelei im deutschen Bibliothekswesen
http://infobib.de/blog/201 1/09/19/funf-jahre-offizie lle-open-access-heuchelei- im-deutschen-bibliothekswe sen/ “Heute vor fünf Jahren…” sollte dieser Artikel eigentlich anfangen. Nun ist es ein paar Tage... ...
KlausGraf - 2011/09/19 14:20
Meine Dissertation online
Prof. Zons vom Schöningh-Verlag geruhte mitzuteilen, dass er mir alle Rechte an meiner 1987 in der vornehmen Reihe Forschungen zur Geschichte der Älteren Deutschen Literatur erschienenen plagiatfreien... ...
KlausGraf - 2011/09/16 19:07
DigiZeitschriften sollte dem Beispiel von JSTOR folgen
Dazu zwei Beiträge in INETBIB von Bernd-Christoph Kämper und mir: http://www.ub.uni-do rtmund.de/listen/inetbib/m sg45874.html http://www.u b.uni-dortmund.de/listen/i netbib/msg45888.html ...
KlausGraf - 2011/09/13 01:35
JSTOR öffnet sehr alte Zeitschriftenjahrgänge für alle
http://about.jstor.org/par ticipate-jstor/individuals /early-journal-content On September 6, 2011, we announced that we are making journal content in JSTOR published prior to 1923 in the United States and... ...
KlausGraf - 2011/09/19 00:36
Qualitätssicherung in der Mediävistik - oder: Narrenfreiheit für Hans Bayer
Gerade liegt vor mir von Hans Bayer "Godefridus cognomento alemannus", erschienen in der renommierten Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009), S. 166-216. Doch nicht nur Rechtshistoriker... ...
KlausGraf - 2011/09/06 19:07
Urheberrechtsinformationen im WWW
Unter diesem Titel gab ich im Januar 2002 in der "Kunstchronik", einem vor allem von Kunsthistorikern des deutschsprachigen Raums gelesenen Fachorgan, eine Linkliste. Der Beitrag ist komplett online, wenn... ...
KlausGraf - 2011/06/04 17:44
Wie zitiere ich ... Online-Quellen?
Was bedeutet eigentlich die Zeichenfolge urn:nbn:de:bsz:25-opus-526 7? Oder doi: 10.1088/1126-6708/2009/03/ 004? Wie bekomme ich bei bestimmten Websites z.B. Google Book Search eine (einigermaßen) zitierfähige... ...
KlausGraf - 2013/12/28 17:27
Vielen Dank
Bis auf den lieben Meister Jörg (strittig) dürfte § 38 UrhG alle Sammelbandbeiträge (natürlich nicht ²VL) von Falk Eisermann unter http://www.handschriften census.de/forschungslitera tur einstellbar machen.... ...
KlausGraf - 2011/03/09 00:19
Claudia Märtl wird MGH-Präsidentin
http://goo.gl/jDGDS = mgh.de http://www.mag.ges chichte.uni-muenchen.de/pe rsonen/lehrende/maertl/ind ex.html Wenig liegt von ihr Open Access vor, vielleicht am reizvollsten: http://www. digizeitschriften.de/dms/i mg/?PPN=PPN345858735_0060_ 01&DMDID=dmdlog17 ...
KlausGraf - 2011/03/08 01:02
Von mir bekommt das ZVDD bestimmt keine zweite Chance
Es war und ist Mist: http://www.zvdd.de/ startseite/ Es ist noch weniger nützlich als früher, da nun die ganzen Titel aus DigiZeitschriften herausgeflogen sind. https://archiv.twoday.net /search?q=zvdd ...
KlausGraf - 2010/08/25 03:05