Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »fälschung« hat 190 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.



Was hat St. Notburga zu Hochhausen nur Professor Peter-Johannes Schuler angetan?
Wieso ich mich mit der Arbeitsweise Schulers befasse und welche gerichtlichen Auflagen für Beiträge in Archivalia bestehen, kann man https://archiv.twoday.net/s tories/49601942/ entnehmen. Wissenschaftliche... ...
KlausGraf - 2014/07/06 02:49

Materialien zum Thema Geschichtsfälschung
Wichtig sind die Hinweise von Dieter Martin: Barock um 1800 (2000), S. 449f. http://books.google. de/books?id=PlowdbAI6ioC&p g=PA449 *** Syndikus Koch erschuf Valentin Gierth "Das im Jahr 1830 erschienene... ...
KlausGraf - 2015/10/09 16:03

Übersicht: Übersichtsbeiträge in Archivalia
Bei über 20.000 Beiträgen in Archivalia seit 2003 ist es manchmal schwierig, frühere Beiträge durch Stöbern in den Kategorien (rechts im MENU) oder durch Nutzen der Suchfunktion (rechts: SEARCH) aufzufinden.... ...
KlausGraf - 2015/11/07 00:39

Übersicht: Fälschungen in Archivalia
Da die deutsche Geschichtswissenschaft keinen Fälschungsbeauftragten hat, stelle ich mal zusammen, was in Archivalia zu Fälschungen veröffentlicht wurde. *** Auszug einer Bayerischen Chronik 1484-1498 http://archiv.tw oday.net/stories/894829462 / Basel Basler... ...
KlausGraf - 2015/11/01 23:17

Wer zuviel Vulpius liest ...
wittert womöglich Fälschungen, die gar keine sind. Verdächtig kommt mir der älteste deutsche Speisezettel zur Einweihung der Stadtkirche zu Weißenfels 1303 vor, den Erbstein in den Curiositäten 9, 1821... ...
KlausGraf - 2014/07/14 04:59

Vulpius-Quellen in den Curiositäten Bd. 8, 1820
Fortsetzung zu: https://archiv.twoday.net/ stories/96986297/ Die Torgauer Turnieraufzeichnung zu 1540 könnte eine Fälschung sein, zumal angemerkt wird, dass es sonst keine Torgauer Quellen zu den Kämpfen... ...
KlausGraf - 2013/01/24 02:14

Vulpius-Quellen in den Curiositäten Bd. 6, 1817
Fortsetzung zu: https://archiv.twoday.net/s tories/96984948/ Selbstbe kenntnisse des Alchemisten Carl von Hattenbach, Curiositäten 6, 1817, S. 103ff. http://books.googl e.de/books?id=kXw5AAAAcAAJ &&pg=PA103 Muss... ...
KlausGraf - 2012/04/03 21:08

der Basler Stadtschreiber Giselbert
Wie man solche Fälschungen für die Geschichtsvorstellungen des Urhebers und dessen Zeit schön nutzbar machen kann, hat Claudius Sieber-Lehmann anhand des von Rudolf Wackernagel erfundenen Tagebuch des... ...
jw_fr (Gast) - 2012/04/02 16:34

Vulpius-Fälschungen - nächste Lieferung
Bd. 1 der Curiositäten enthält Wolf Wolfraths Tagebuch und Wiener Turnierbericht 1565: http://books.google .de/books?id=0_QIAAAAQAAJ& pg=PA24 S. 5 der Vorrede kündigt "Enthüllung merkwürdiger Betrügereien... ...
KlausGraf - 2012/06/11 00:03

Christian August Vulpius als Quellenfälscher
Christian August Vulpius (1762 Weimar - 1827 Weimar) ist heute nur noch wenigen bekannt, vor allem als Schwager Goethes und Autor des trivialen Räuberromans "Rinaldo Rinaldini" (Erstausgabe 1799). Bereits... ...
KlausGraf - 2012/04/23 23:25
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma