Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »fälschung« hat 190 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.



Mein Kommentar bei Mittelalter.hypotheses.org
Bahners hat sich auch in Archivalia zu Wort gemeldet http://archiv.tw oday.net/stories/863533762 / Zunächst einmal ist es erfreulich, dass ein leibhaftiger FAZ-Mitarbeiter sich in die Niederungen von Wissenschaftsblogs... ...
KlausGraf - 2014/05/11 17:03

War Jesus doch nicht verheiratet?
Der Papyrus, der Jesus als Ehemann zeigt, scheint eine Fälschung zu sein. http://online.wsj.c om/news/articles/SB1000142 40527023041781045795355408 28090438 Deutsche Medien behaupten dagegen die Echtheit,... ...
KlausGraf - 2014/05/09 17:14

Das von Franz Trautmann erfundene "Pilgramsbuch" Herzog Christophs von Bayern
Der Münchner Literat Franz Trautmann (1813-1887; GND, Killy) hat seinen Historienroman "Die Abenteuer Herzogs Christoph von Bayern, genannt der Kämpfer [...]" (Erstausgabe 1852/53) mit zwei angeblich authentischen... ...
KlausGraf - 2014/05/11 22:50

Die “Kanzlerakte”: eine offensichtliche Aktenfälschung
http://aktenkunde.hypothes es.org/163 Zu Fälschungen in Archivalia http://archiv.t woday.net/stories/96987511 /  ...
KlausGraf - 2014/04/15 03:20

Gottlieb Samuel Pristaff, Urkunden- und Chronikenfälscher
Im Oktober 2012 widmete Margret Ott dem pommerschen Fälscher Pristaff (gestorben 1736) einen Blogartikel: http://www.b log.pommerscher-greif.de/e in-pommerscher-falscher/ In der ADB lesen wir: Seit dem... ...
KlausGraf - 2014/04/13 01:01

Abraham Hosemann, der schlesische Lügenschmied
In der ADB lesen wir: Hosemann: Abraham H., kaiserlicher Historiograph, geb. 1561, stirbt 1617, ein Mann, der, obwol ihn bereits Henelius im 17. Jahrhundert mit vollem Recht als omnium bipedum mendacissimum... ...
KlausGraf - 2014/04/10 04:42

Den Kunstfälschern ein Schnippchen schlagen
Normalerweise muss man den Hut ziehen, wenn es Fälscher schaffen die Experten so zu täuschen, dass diese – sogenannten Experten hineingelegt werden. Spricht man persönlich mit dem Einen oder Anderen sogenannten... ...
Werner Reiter (Gast) - 2014/04/09 23:27

Themenportal und Bibliographie zum Thema Kunstfälschung
http://blog.arthistoricum. net/beitrag/2014/04/07/art historicumnet-praesentiert -forschungsbibliographie-z um-thema-faelschung/ ...
KlausGraf - 2014/04/07 22:36

Lehren aus der Galileo-Fälschung
Zieht Horst Bredekamp in einem Interview: http://www.ste rne-und-weltraum.de/news/g alilei-werk-war-raffiniert e-faelschung/1223355 "Ant iquare, Auktionshäuser, Buchwissenschaftler, Kunsthistoriker, Materialforscher... ...
KlausGraf - 2014/03/11 19:35

Ohje
oh ja was muss ich hier lesen !!!! Jajaja hauptsache Grüne und Linke !aehm, frage: haben die sich mal selber Entnazifiziert? nein ! Dann fragt sich wer hier der betreiber des Personalausweises ist und... ...
B.C. (Gast) - 2014/03/07 19:25
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma