Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »gema musik« hat 157 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.
Kollege Götz Alsmann ?
" .... Sie moderieren als Professor Bop Radiosendungen im WDR. Vieles von dem, was Sie dabei vorstellen ist aus Ihrem eigenen Archiv. „Alles!“ Hat der WDR nicht selbst ein gutes Archiv? „Ehrlich gesagt,... ...
Wolf Thomas - 2008/05/25 15:58
Video zur Inkunabelpräsentation in Heidelberg, Diskussion auf SWR2
Die Reuters-Video-Nachrichten (deutscher Originalton, 1'25"; Achtung: beginnt mit kurzem, aber heftigen Werbeclip vorweg) vom 15. Januar 2008 mit der Präsentation des Funds in der Heidelberger Cicero-Inkunabel... ...
BCK - 2008/05/01 19:03
Hexengeheul eingeblendet
Deutsche Gerichte tun sich schwer mit Urteilen zum Thema Walpurgisnacht. Im "großen Beck" fand ich nur eins: LSG Nordrhein-Westfalen vom 2007-08-08. Aktenzeichen L 11 (8) R 35/06. Auszug: Darüber hinaus... ...
KlausGraf - 2008/05/01 01:48
Wolfegger Kunstschätze
Bernd Konrad, Die Kunstsammlungen der Adelshäuser. Erwerb - Bestand - Verlust, in: Adel im Wandel, Bd. 2, 2006, S. 735-750, enthält S. 743f. auch Ausführungen zu den Sammlungen auf Schloss Wolfegg. Zunächst... ...
KlausGraf - 2008/03/15 02:17
Berühmte (Musik-)Archivbenutzer: Rolando Villazón
" ...... Was hat Sie an diesem Gang ins Archiv gereizt, am kaum und ganz wenig Bekanntem? Villazón: Es gibt so viel gute Musik, die zu Unrecht vergessen worden ist. So viele Perlen, die zum Verstauben... ...
Wolf Thomas - 2008/03/10 19:08
Armin Schlechter von der Universitätsbibliothek Heidelberg weggemobbt
Am 18. Januar 2008 schrieb Bettina Wagner folgenden Brief an den Rektor der Universität Heidelberg, der ohne Antwort blieb: Magnifizenz, Sehr geehrter Herr Professor Eitel, mit Befremden und großem... ...
KlausGraf - 2008/05/01 16:26
Ilmenau locuta
In der Debatte um den § 137 l UrhG hat nun auch Eric Steinhauer seine lange erwartete Stellungnahme abgegeben. Wir blicken zurück: Bis kurz vor dem Jahreswechsel vertrat ich wie die damals herrschende,... ...
KlausGraf - 2008/01/06 22:58
Werke bekannter Autoren werden zum 1. Januar 2008 gemeinfrei
Pressemitteilung von Wikimedia Deutschland e.V. http://www.wikimedia.de/ 1. Januar 2008 - Texte, Musikstücke und Bilder von Autoren und Künstlern, die im Jahr 1937 verstorben sind, werden mit Ablauf... ...
KlausGraf - 2008/01/01 14:18
Ambivalenz der Archive
"Ambivalenz der Archive" - Das Archiv als Ort der Wissensproduktion Medizinh istorisches Museum der Charité, Berlin 17.-18. Januar 2008 Veranstalter: Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität.. . ...
KlausGraf - 2007/12/20 00:38
Kulturgut muss frei sein!
Klaus Graf: Kulturgut muss frei sein! Erschienen in: Kunstchronik 60 (2007), S. 507-510 [Themenheft Open Access, https://archiv.twoday.net/s tories/4477176/ ]. Im folgenden mit ausgewählten Nachweisen angereichert.... ...
KlausGraf - 2007/11/24 23:25