Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »gnd« hat 221 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 81 bis 90.
Türkengedächtnis
Denkmäler österreichischer Türken-Erinnerung erforscht dieses Projekt: http://www.tuerk engedaechtnis.oeaw.ac.at/ Bei den Personen: keine Nutzung der GND. Via http://wiki-de.g enealogy.net/Computergenea logie/2014/12 ...
KlausGraf - 2014/12/13 18:43
Was ist der Content?
/Biblio/graphische Datenbanken haben normalerweise keine individuellen biographischen Einträge zu den nachgewiesenen Personen, sondern können im Zweifel nicht mehr als die überall gleiche, aktuelle Kopie... ...
Thomas Berger (Gast) - 2014/12/12 00:30
Einige Fragen in Sachen GND
Die GND ist eine feine Sache, was immer mehr Institutionen bemerken. Zur Einführung siehe etwa hier: http://archiv.twoda y.net/stories/572462396/ Aber es gibt auch viel, was einfach nicht gefällt. Wieso... ...
KlausGraf - 2014/12/11 23:00
Virtuelles Landesmuseum Mecklenburg
http://www.landesmuseum-me cklenburg.de/ Leider erfährt man wie üblich nicht, wieviel den Steuerzahler dieser Murks von 30 Museen gekostet hat. Objekte zur Landesgeschichte werden meist in zu geringer... ...
KlausGraf - 2014/12/10 17:44
Weiterführende Beiträge
All-known-Sources-Service mit BEACON-Findbuch nicht nur für Personennamen in der GND! http://archiv.twoday. net/stories/805774290/ ht tp://archiv.twoday.net/sto ries/1022220751/ https://a rchiv.twoday.net/stories/8 79398144/#879459443 Updat e: http://archiv.twoday.ne t/stories/1022377551/ ...
KlausGraf - 2014/12/11 23:03
Digitale Bildwissenschaft
Hubertus Kohle: Digitale Bildwissenschaft. Glückstadt: Verlag Werner Hülsbusch 2013. 189 S., 36 Abbildungen. 16,80 Euro. Der vielleicht digitalste der deutschen Kunsthistoriker, Hubertus Kohle, hat ein... ...
KlausGraf - 2014/12/08 02:50
Gelehrte Ärzte in der Reichsstadt Reutlingen (14.-17. Jahrhundert)
Martin Widmann: Neues zu den Reutlinger Ärzten und Apothekern der frühen Reichsstadtzeit. In: Reutlinger Geschichtsblätter NF 52 (2013), S. 9-55. Es handelt sich um eine willkommene Bereicherung der prospographischen... ...
KlausGraf - 2015/07/11 00:53
Anton Dolls ausgewählte Abhandlungen (1999) online
http://www.dilibri.de/rlb/ content/structure/1320433 Aufsätze des Landeshistorikers Ludwig Anton Doll (1919-2009) insbesondere zu Klöstern der Pfalz, zur Speyerer Geschichte, aber auch eine Studie zu den... ...
KlausGraf - 2014/12/01 22:42
Epitaph in Krumbach gibt Nachricht über Gregor Lamparter
Nur von Lokalhistorikern beachtet worden sei das Krumbacher Epitaph des württembergischen Kanzlers Gregor Lamparter (gestorben 1523), verkündet ein mit "KF" (Karl Konrad Finke?) gezeichneter Beitrag in... ...
KlausGraf - 2014/11/27 23:10
CVMA Bildarchiv
http://www.corpusvitrearum .de/forschung/bildarchiv/a uswahl.html 3075 Bilder von Glasmalereien bis ca. zur Mitte des 16. Jahrhunderts, anscheinend ohne Wasserzeichen, aber auch ohne Public-Domain- oder... ...
KlausGraf - 2014/11/19 20:10