Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »gnd« hat 221 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.
Zur spätmittelalterlichen Historiographie des Stifts Indersdorf
Abseits der großen Namen - der "big five": Andreas von Regensburg, Ebran, Füetrer, Arnpeck und Aventin - gibt es auf dem Feld der Erforschung der spätmittelalterlichen bayerischen Geschichtsschreibung... ...
KlausGraf - 2014/12/04 22:32
"Bellum Krimheldinum" bei Johannes von Utino
"Post cujus Athile mortem in Eczelburck fuit bellum Krimheldinum, omnium preteritorum bellorum maximum" Wattenbachs Mitteilung im Neuen Archiv 1882 zum Nibelungenuntergang (bellum Krimheldinum, so die... ...
KlausGraf - 2015/08/07 01:41
Antiquitates Imperii ad Rhenum: Sammelband mit chronikalischen Notizen aus der Pfalz
http://digi.ub.uni-heidelb erg.de/diglit/heidhs572 E s handelt sich bei den Antiquitates um ein Werk von Jakob Beyrlin (1576 - nach 1618). GND http://beacon.findbu ch.de/seealso/pnd-aks?form at=sources&id=132403501 [ Klein... ...
KlausGraf - 2015/11/30 20:06
Archive ohne Grenzen?
Archive ohne Grenzen. Erschließung und Zugang im europäischen und internationalen Kontext. 83. Deutscher Archivtag in Saarbrücken (=Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag, Band 18), Fulda 2014,... ...
KlausGraf - 2014/10/26 15:20
International Encyclopedia of the First World War
http://encyclopedia.1914-1 918-online.net/ Die Beteiligung der BSB garantiert eigentlich schon, dass es sich bei der gestern freigeschalteten englischsprachigen Enzyklopädie um Murks handelt. INHALTLICHE... ...
KlausGraf - 2014/10/12 00:13
Wien-Wiki missraten
In den Jubel über die Eröffnung des Wien Geschichte Wikis http://www.univie.ac.at/ voeb/blog/?p=33552 vermag ich nicht einzustimmen. https://www .wien.gv.at/wiki/index.php /Wien_Geschichte_Wiki Es handelt... ...
KlausGraf - 2014/09/11 17:10
Otto, Jacob: Catalogus des vortreflich- und raren Bücher-Vorraths welche Weyl. Herr Johannes Schilter Professor zu Straßburg, und Herr Christian Simon Syndicus zu Kempten hinterlassen (1759-1762)
Der 1749 [recte: 1755, nach Birgit Kata, Stadtarchiv Kempten, siehe ihren Text zu Simon: https://archiv.twoday.net/s tories/985928716/ ] in Kempten verstorbene Ratsherr und Syndikus Johann Christian Simon... ...
KlausGraf - 2014/09/11 00:46
Zur Überlieferung der "Genealogia Sponhemica" (1664) des Kaspar Zillesius
Kaspar Zillesius (1635-1687) schrieb 1664 eine handschriftliche Genealogie der Grafen von Sponheim, deren Überlieferung abgesehen von Michael Klein, der sich auf die Karlsruher Handschriften beschränkte,... ...
KlausGraf - 2014/09/02 13:18
Dionysius Sibenbürger und seine Schriften
In dem von Bernhard und Hans Peter Sandbichler 1999 bearbeiteten Handschriftenkatalogs des Museums Ferdinandeum in Innsbruck (1999) - zum Katalog siehe https://archiv.twoday.net/s tories/11584199/ - wird... ...
KlausGraf - 2014/09/14 16:25
Hiram Kümper, "Dietrich Engelhus, eine geschichtliche Quellenforschung". Über die ungedruckte Habilitationsschrift Karl Lamprechts in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
http://cma.gbv.de/dr,cma,0 17,2014,a,05.pdf Ein eher ergebnisarmer, linkloser Beitrag. Allzu viel profitiert die heutige Forschung nicht von den Studien Lamprechts. Engelhus-GND http://beacon.findbuch.de/ seealso/pnd-aks?format=sou rces&id=119012855 ...
KlausGraf - 2014/08/22 16:03