Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1211 bis 1220.



Google Books: Unannounced Disappearance
To add one more coda, the early edition of the Warden, which luckily I have cached, appears to disappeared from the "collection". It does strike me as a slight challenge for those trying to use Google... ...
KlausGraf - 2008/02/28 02:12

Wolfegger Bibliothek war lange unzugänglich
[Update: Nach Mitteilung von Dr. Bernd Mayer waren und sind die Wolfegger Sammlungen - Archiv, Bibliothek und Kupferstichkabinett - nach Terminvereinbarung mit ihm unbeschränkt für die wissenschaftliche... ...
KlausGraf - 2008/04/07 17:07

Wolfegger Hausbuch: Erweitertes Büchsenmeisterbuch
Die Texte des Hausbuchs standen leider immer im Schatten der Illustrationen. Maßgeblich ist die zusammenfassende Analyse im Verfasserlexikon 2. Aufl. Bd. 10 Lief. 5, 1999, Sp. 1322-1326 von der bei Google... ...
KlausGraf - 2008/02/11 01:20

Seit wann kennt man das Wolfegger Hausbuch?
http://books.google.com/bo oks?id=zVKllM0lzq4C&pg=PA2 34 (US-Proxy) Demnach wurde die Handschrift zuerst von Hassler auf der Ulmer Altertumsforscherversammlu ng (gemeint ist die von 1855) gezeigt.... ...
KlausGraf - 2008/02/12 22:56

Stücke aus dem riesigen Wolfegger Kupferstich-Kabinett im Handel
Da im frühen 20. Jahrhundert zahlreiche "Dubletten" aus den Wolfegger Beständen veräußert wurden, ist es gut denkbar anzunehmen, dass es sich bei den folgenden nicht um jüngst vom Haus Wolfegg veräußerten... ...
KlausGraf - 2008/02/11 17:19

Waldburger Schätze: Die kartographiehistorischen Bestände (2)
Fortsetzung von https://archiv.twoday.net/s tories/4689959/ http://bo oks.google.com/books?id=h0 YBAAAAYAAJ&pg=PA35 Josef Fischer berichtete auf der Amerikanisten-Tagung von 1904 über seine Wolfegger... ...
KlausGraf - 2008/02/08 21:22

Waldburger Schätze: Die kartographiehistorischen Bestände (1): Der Schöner-Sammelband
1901 entdeckte der Jesuit Josef Fischer auf Schloss Wolfegg in den überreichen Kunstsammlungen der Fürsten Waldburg-Wolfegg einen aus dem Nachlass des Kartographen Johann Schöner stammenden Sammelband,... ...
KlausGraf - 2013/10/08 00:15

Googles Fraktur-OCR wird besser
War diese zunächst einfach nur eine Lachnummer, also schlichtweg wertlos, so kann man das von neueren Büchern nicht mehr in dieser Bestimmtheit behaupten. Beispiel aus einem Druck von 1789. st«r vermöge... ...
KlausGraf - 2008/02/07 01:30

1 Mio. Bücher der UB Michigan online
http://www.lib.umich.edu/n ews/millionth.html Die meisten Bücher wurden aufgrund der Partnerschaft der U of Michigan mit Google ins Netz gestellt. Unter den Tisch fallen leicht die 28.000 Bände, die... ...
KlausGraf - 2008/02/05 01:29

Lateinisches bei Google Book Search
Lateinische und Patristische Texte (mit Auswertung von Migne) bei Google Book Search http://www.luc.edu/ faculty/mhooker/google_boo ks-latin_lit.html http://w ww.luc.edu/faculty/mhooker /google_books-bible_judais m_christianity.html ...
KlausGraf - 2008/01/28 20:21
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma