Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 131 bis 140.



Der Wiener Professor Johannes Fluck aus Pfullendorf (gestorben 1436) und sein Werk
Ulla Williams hat in "Predigt im Kontext" (2013) [1] auf den Wiener Gelehrten Johannes Fluck (auch Fluk oder ähnlich) aus Pfullendorf aufmerksam gemacht, von dem einige Textstücke in die deutschsprachigen... ...
KlausGraf - 2015/03/17 16:06

Hans Lobenzweig und sein Traumbuch
Wenn es um südwestdeutsche Autoren oder Kleriker des 15. Jahrhunderts geht, stellt ein Blick in die leider nicht online verfügbare Wiener Universitätsmatrikel eine naheliegende Recherchemöglichkeit dar,... ...
KlausGraf - 2015/03/10 20:36

Kundschaft vom Antichrist
Sophie Meyer edierte im letzten Jahrgang der Altpreußischen Monatsschrift 1922, S. 303ff. einen deutschsprachigen Bericht zur angeblichen Geburt des Antichrists aus dem Deutschordensbriefarchiv (Beilage... ...
KlausGraf - 2015/10/09 01:54

"Landshuter Aufzeichnungen 1503/04 vor allem zum Begräbnis Herzog Georg des Reichen 1503" - Zu einem historiographischen Text aus dem Vorfeld des Landshuter Erbfolgekriegs
Eigentlich wollte ich etwas über Münchner Historiographie schreiben und dabei auf den Augenzeugenbericht von Herzog Georgs des Reichen Begräbnis 1503 eingehen, aber der von Westenrieder edierte Text hat... ...
KlausGraf - 2015/04/08 16:50

Albert Birchtels Traktat von 16 Latwergen
Weder hat der Handschriftencensus von Ms. 538 der Wellcome-Library in London (geschweige denn vom Digitalisat, das jetzt verfügbar ist) Notiz genommen noch findet man bei ihm oder bei Pfeil http://www.uni-kassel.de /ub/historisches-erbe/sond ersammlungen/handschriften kataloge/kataloge-internat ional/internationale-katal oge/grossbritannien/london .html den... ...
KlausGraf - 2015/03/07 19:21

Zur Familie des Übersetzers Wilhelm von Hirnkofen
Leider sind die biographischen Artikel im Marburger Frühhumanismus-Repertorium nicht selten schlecht recherchiert. http://mrfh .de/0039 Über Wilhelm von Hirnkofen, der 1478 Enea Silvio Piccolominis 'De... ...
KlausGraf - 2015/03/08 01:39

Hensel Lebenters Gefängnisgedichte um 1500
Der Nürnberger Bürger verfasste ein Bittgedicht aus dem Gefängnis, Berlin Mgq 495 (um 1500), B. 37r-40v und in der gleichen Handschrift eine Schilderung seines Weges in den Schuldturm (Bl. 40v-43r). Beide... ...
KlausGraf - 2015/02/26 00:00

Püterichs Ehrenbrief war bis zum Abdruck von Duellius 1725 anscheinend völlig vergessen
Vor kurzem publizierte ich meinen (von der Presse bislang ignorierten) Fund einer zweiten Handschrift von Jakob Püterichs Ehrenbrief: Klaus Graf: Fiktion und Geschichte: Die angebliche Chronik Wenzel... ...
KlausGraf - 2015/02/23 18:44

"Das puch ist s Ursala Pegniczerin"
Der Druck BSB München 2 P.lat. 854 ist ein Geiler-Druck von 1516, Buch Granatapfel. http://daten.digitale-sa mmlungen.de/bsb00008026/im age_3 auch https://books.g oogle.de/books?id=9y8kEhMT zMsC&pg=PT2 Ursula... ...
KlausGraf - 2015/02/22 03:22

Suitbert Seibertz' Bibliothek
Annelen Ottermann fragte in der ML Provenienz nach dem Exlibris http://archivali a.tumblr.com/post/11165677 9260/exlibris-saec-xix htt p://www.museuminzicht.be/p ublic/collecties/obj_detai l/index.cfm?id=smsnEC.1994 .71.4385 Aus... ...
KlausGraf - 2015/02/21 16:05
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma