Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 261 bis 270.
Regel
für Schreiber (und solche, die's werden wollen): Attribute vermeiden. Ich las nur bei google books ein wenig in dem Werk: literarisch verarbeitete Historie, als coffe-table-book konzipiert (was nicht gegen... ...
FeliNo - 2014/04/26 00:19
Das von Franz Trautmann erfundene "Pilgramsbuch" Herzog Christophs von Bayern
Der Münchner Literat Franz Trautmann (1813-1887; GND, Killy) hat seinen Historienroman "Die Abenteuer Herzogs Christoph von Bayern, genannt der Kämpfer [...]" (Erstausgabe 1852/53) mit zwei angeblich authentischen... ...
KlausGraf - 2014/05/11 22:50
Aktuelle Hinweise zu VPN-Diensten, die als US-Proxy fungieren können
http://www.pc-magazin.de/r atgeber/vpn-gesichert-anon ym-download-raubkopierer-t ricks-2111784.html Wer unerkannt im Internet unterwegs sein will – und dies gilt beileibe nicht nur für Mitglieder der Warez-Szene... ...
KlausGraf - 2014/04/24 19:38
Ich hasse die Bücher
Zum Welttag des Buchs erinnern wir an Rousseau: http://books.go ogle.de/books?id=V0hNAAAAc AAJ&pg=PA53 ...
KlausGraf - 2014/04/23 22:48
Anti-Sage als Beifang zu Volksliedaufzeichnung
Der Musik-OPAC des SWB enthält (neben anderem Material z.B. Heidelberger Vorträgen oder Tübinger Vorlesungen) zahlreiche Tondateien des Deutschen Volksliedarchivs. http:// swb.bsz-bw.de/DB=2.251/SET =1/TTL=1/START_WELCOME Di e... ...
KlausGraf - 2014/04/18 03:32
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen
US-Autoren ziehen gegen Google Books in die Berufungsschlacht http:// www.heise.de/newsticker/me ldung/US-Autoren-ziehen-ge gen-Google-Books-in-die-Be rufungsschlacht-2173117.ht ml ...
KlausGraf - 2014/04/18 01:20
Meistgelesene Beiträge in Archivalia
Anzahl Datum Titel Autor 1 92172 17.12.03 Deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf 2 67069 17.12.10 Begriff Raubritter um 1850 sehr beliebt KlausGraf 3 59284 23.02.07... ...
KlausGraf - 2014/04/15 21:20
Die Chroniken der Stadt Lindau
Die Studie von Franz Joetze 1905 ist online: http://digital.ub .uni-duesseldorf.de/ulbdsp /periodical/titleinfo/6949 463 Wie damals üblich betrachtet er Chroniken nur als Faktensteinbruch. Zum Chronisten... ...
KlausGraf - 2014/04/14 21:18
Suche in Volltexten des Internet Archive
Hermann Möller schrieb in den Abhandlungen der Göttinger Akademie 1894 eine umfangreiche Darstellung über das (gefälschte) Doberaner Anthyr(ius)lied. Wer bei Google vor lauter irrelevanten Ergebnissen... ...
KlausGraf - 2014/04/13 17:08
Gottlieb Samuel Pristaff, Urkunden- und Chronikenfälscher
Im Oktober 2012 widmete Margret Ott dem pommerschen Fälscher Pristaff (gestorben 1736) einen Blogartikel: http://www.b log.pommerscher-greif.de/e in-pommerscher-falscher/ In der ADB lesen wir: Seit dem... ...
KlausGraf - 2014/04/13 01:01