Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 471 bis 480.
Klaus Lauterbachs mängelbehaftete MGH-Ausgabe des Oberrheinischen Revolutionärs
Der Oberrheinische Revolutionär. Das buchli der hundert capiteln mit xxxx statuten. Hrsg. v. Klaus H. Lauterbach. (Monumenta Germaniae Historica. Staatsschriften des späteren Mittelalters, Bd. 7) Hannover,... ...
KlausGraf - 2012/12/29 17:37
Meistgelesene Beiträge in Archivalia
Anders als früher komme ich mit der HTML-Tabelle nicht klar :-( Anzahl Datum Titel Autor 1 86288 17.12.03 De utsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf 2 66681 17.1 2.10 Begriff Raubritter... ...
KlausGraf - 2012/12/27 17:29
Beschreibung des St. Salvators in Schwäbisch Gmünd von Leonhard Friz online
Eines der wichtigsten frühneuzeitlichen Geschichtswerke aus Schwäbisch Gmünd ist die 1620 datierte Beschreibung des Eppersteins oder St. Salvatoris aus der Feder des in Gmünd als Stadtjurist tätigen Leonhard... ...
KlausGraf - 2014/10/06 00:42
Danke für den Hinweis
Ein Abdruck auch in einem Druck von 1587 http://books.google. de/books?id=GBE9AAAAcAAJ&p g=PT46 Zu Schemels Handschriften: https://arch iv.twoday.net/stories/1201 75110/ ...
KlausGraf - 2012/12/26 02:09
Caesarius von Heisterbach über Hildegund von Schönau
Hildegund von Schönau (oder von Neuss) trat verkleidet als Mann (siehe dazu etwa ein mäßig hilfreiches PDF) unter dem Namen Josef in das Zisterzienserkloster Schönau bei Heidelberg ein und verstarb dort... ...
KlausGraf - 2015/09/18 21:53
Schrieb der Kölner Bürger Jakob Schirl den 'Dornenkranz von Köln'?
Eigentlich wollte ich heute, also gestern Abend nur nachschauen, ob die Forschung zu Dr. Konrad Humery schon zur Kenntnis genommen hat, dass er im Januar 1447 als Freischöffe agiert, was Mone in einem... ...
KlausGraf - 2013/04/30 16:13
Raban von Schmalkalden genannt Blicker, Stadtschreiber und Notar zu Speyer
Pfeiffer S. 13 (ebenso Studt ZGO 1995, S. 163 Anm. 60) hat in seiner Stadtschreiberliste (ohne Belege) Rabanus Blicker genannt Schmalkalder 1450-1496 http://de.slides hare.net/StadtASpeyer/albe rt-pfeiffer-das-archiv-der -stadt-speier-1912-1008824 2 In... ...
KlausGraf - 2012/12/16 00:40
„Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden“ (LBA) an der Philipps-Universität hat die Digitalisierung seines Archivbestandes abgeschlossen
http://idw-online.de/pages /de/news512321 "Die Online-Datenbank erlaubt die Suche nach Aussteller, Empfänger, Angaben zu Druck oder Regest – das ist eine Zusammenfassung des Urkundeninhalts –, Ausstellungsort... ...
KlausGraf - 2012/12/14 18:45
Magister Johannes Wieland, Kaplan zu Stuttgart (Ende 15. Jahrhundert)
Neulich unterließ ich bei Meldung des Digitalisats des Tübinger Mh 369 https://archiv.twoday.net /stories/142782578/ einen Hinweis auf die ganz kurzen Auszüge zu einer deutschsprachigen Handschrift, die... ...
KlausGraf - 2013/05/13 15:14
Schrieb Eberhard Wüst tatsächlich die Klingenberger Chronik?
Die folgende Rezension erschien in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 160 (2012), S, 636f. Die sog. Klingenberger Chronik des Eberhard Wüst, Stadtschreiber von Rapperswil. Bearb. von Bernhard... ...
KlausGraf - 2012/12/01 21:02