Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »google proxy« hat 217 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.
Digitalisierung aus der Sicht eines winzigen westfälischen Mundartarchivs
Peter Bürger hat Telepolis überzeugen können, seinen wenig kenntnisreichen Aufsatz über hier nur zu bekannte Mängel von Google Book Search aufzunehmen: http://www.h eise.de/tp/artikel/36/3610 5/1.html Das... ...
KlausGraf - 2012/01/07 00:10
Konrad Schwestermillers Pestregiment ist online
http://digisam.ub.uni-gies sen.de/diglit/ink-s-67065 Ein extrem rarer Druck von ca. 1507, siehe http://www.gesamtkat alogderwiegendrucke.de/doc s/SCHWKON.htm http://runeb erg.org/bokobibl/1925/0189 .html (Colijn) http://geb.uni-gi essen.de/geb/volltexte/200 7/4506/... ...
KlausGraf - 2015/04/17 04:07
Meistgelesene Beiträge in Archivalia
Anzahl Datum Titel Autor1 80441 17.12.03 Deu tsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf2 35271 04.09 .03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf3 32077 20.01.04 Neue... ...
KlausGraf - 2011/12/17 23:36
Network for the Study of Late Antique and Early Medieval Monasticism
Albrecht Diem (Associate Professor an der Maxwell School der Syracuse University) hat mich über das Netbib-Wiki (!) kontaktiert. Er hat nicht offenbar so den Durchblick, was das Europäische angeht. Er... ...
KlausGraf - 2011/12/12 23:34
Hochladen gemeinfreier Bücher ins Internet Archive
Bücher, die in den USA (erschienen vor 1923) und/oder Europa gemeinfrei sind, sollten ins Internet Archive hochgeladen werden. Das gilt insbesondere für Bücher, die in Google Book Search nur mit Proxy... ...
KlausGraf - 2011/12/17 18:59
Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
Bis einschließlich Jahrgang 1908 via Google bzw. Internet Archive einsehbar. Die Jahrgänge 1909-1922 sind nur mit US-Proxy in HathiTrust zugänglich. http://de.wik isource.org/wiki/Zeitschri ft_f%C3%BCr_die_Geschichte _des_Oberrheins ...
KlausGraf - 2011/12/11 01:53
Neues von der US-Proxy-Front: Stealthy für Chrome
Hardcore-Leserinnen und -Leser von Archivalia wissen, dass die ganzen Schätze von Google Book Search und HathiTrust, soweit US-Bürgern Zugriff gewährt wird (Faustregel: Bücher vor 1923), nur mit US-Proxy... ...
KlausGraf - 2011/12/11 19:31
EROMM-Suchmaschine ausgebaut
EROMM, das European Register of Microform and Digital Masters, hat mit "EROMM Search" ein neues Suchinstrument veröffentlicht, das die Suche in den Metdaten zu mehr als 9 Millionen Digitalisaten und Mikroverfilmungen aus... ...
KlausGraf - 2011/11/07 16:23
Wer war Eugen Confeld von Felbert?
Das Hochschularchiv Aachen verwahrt das Diplom [vom 25. Juli 1879] und ein großes Konvolut von Architekturzeichnungen des aus Krefeld stammenden Architekten Eugen Confeld von Felbert, über den sich nur... ...
KlausGraf - 2013/05/10 15:19
Alt-Stadtschreiber Michael Geilfuß - 1529 der Speyerer Engel?
Die Vermutung, jener ehrwürdige Greis, der Melanchthon auf dem Speyerer Reichstag von 1529 vor der bevorstehenden Verhaftung des Simon Grynäus warnte, sei der ehemalige Speyerer Stadtschreiber Michael... ...
KlausGraf - 2012/03/03 01:55