Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »graf and douglas« hat 64 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.
Wolfegger Verkauf: Wirtschaftsministerium wusste Bescheid
Die Südwestpresse hat weitere Details aufgedeckt. (Update zu: http://archiv.twoday.n et/stories/4688838/ ) KULTURGUT / Beim Verkauf des Mittelalterlichen Hausbuches von Schloss Wolfegg ging es nicht mit... ...
KlausGraf - 2008/02/09 13:24
Mittelalterliches Hausbuch verkauft!
Das Haus Waldburg-Wolfegg hat soeben via dpa den Verkauf des Mittelalterlichen Hausbuchs bestätigt. Es befinde sich in Deutschland, aber der Käufer soll nicht genannt werden. Zu den Hintergründen: https://arch iv.twoday.net/stories/4686 274/ In... ...
KlausGraf - 2008/02/10 01:41
Das Eigentum an badischen Kulturgütern aus der Zeit der Monarchie (1)
Das Gutachten von Laufs et al. enthält 380 Seiten und einen nicht pagnierten Quellenanhang. Es liegt mir seit heute vor. Daher kann nur eine erste Einschätzung erfolgen. Als Gemeinschaftsleistung von... ...
KlausGraf - 2007/12/29 03:10
Graf Douglas als Roßtäuscher
Nicht alles, was legal ist, ist auch legitim. Und nicht alles, was im moralischen Sinn als Betrug erscheinen mag, ist justiziabel. Diese Vorbemerkung ist - aus juristischen Gründen - erforderlich. Wenn... ...
KlausGraf - 2007/07/02 20:23
Eine schützenswerte Adelsbibliothek auf Schloss Langenstein
Die Ausstattung von Schloss Langenstein beschreibt Alois Beck detailliert in dem Sammelband von 1972, den ich unter https://archiv.twoday.net/s tories/3248969/ herangezogen habe. Zur Bibliothek steht dort... ...
KlausGraf - 2007/03/23 02:11
...
In der jüngsten aufgeregten Presseberichterstattung gibt es nicht nur wenig Neues, sondern auch haarsträubende Ungenauigkeiten und Fehler. So schreibt z.B. die Online-Zeitung ka-News vom 09.03.2007 von... ...
BCK - 2007/03/11 12:32
Homestories aus Salem jetzt wöchentlich
Am 8.2.2007 in den Stuttgarter Nachrichten (Schlösser-Tour: Schloss Salem. Eine kunsthistorisch wertvolle Kleinstadt am Bodensee, Text wie oben), nun auch in neuer Variante in der Südwestpresse (17.2.2007): ADEL... ...
BCK - 2007/02/20 03:10
Graf Douglas weist Vorwürfe zurück
Stuttgarter Nachrichten und Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung vom 17.2.2007: Fachmann, Buhmann, Edelmann: Graf Douglas holt Kunst aus Kellern / von Arnold Rieger http://www.szbz.de/ ueberregional/hintergrund/ Artikel914021.cfm Der... ...
KlausGraf - 2007/02/20 08:09
Rückgabe an in der DDR-Zeit geplünderte sächsische Schulbibliothek
Das Historische Seminar der Kieler Universität hat zwei alte Drucke (Flacius 1574, Struve 1739) aus dem Bestand der Bibliothek der Fürstenschule Sankt Afra in Meißen, die in den 1960er Jahren legal erworben... ...
KlausGraf - 2007/02/01 01:48
Die Bedeutung des Jahres 1830 für die badischen Kulturgüter
Als der autokratische Grossherzog Ludwig I. von Baden 1830 starb, atmete das Volk auf. Ludwig stand nicht nur mit dem entstehenden badischen Parlamentarismus auf dem Kriegsfuß, er hat auch die badischen... ...
KlausGraf - 2007/03/23 01:39