Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1441 bis 1450.
Deutsche Stadtbibliotheken mit großem Altbestand
Erfasst wurden die selbständigen, also nicht Stadtarchiv oder Museum eingeliederten Bibliotheken in städtischer Trägerschaft mit über 10.000 Titeln sowie - als Ausnahme - die vom Landkreis getragene Christian-Weise-Bibliothek ... ...
KlausGraf - 2011/11/06 02:45
Wer hilft den Sinn zu finden?
Deutsche Verse über die Nutzlosigkeit ungelesener Bücher stehen in der Handschrift Stadtbibliothek Mainz, Hs I 300, fol. 124 verso. Meine Lesung (die ersten Verse auch bei List): http://commons.wik imedia.org/wiki/File:Mainz _nutzen_der_buecher.jpg N ota... ...
KlausGraf - 2012/03/03 02:43
Bislang über 1280 Unterschriften gegen Zerschlagung der Stadtbibliothek Mainz
http://www.openpetition.de /petition/online/der-besta nd-der-wissenschaftlichen- stadtbibliothek-mainz-darf -nicht-zerschlagen-werden Frühere Berichterstattung: https:// archiv.twoday.net/search?q =stadtbibliothek+mainz ...
KlausGraf - 2011/11/04 13:14
Biobibliografisches Portal der Vertreter und Vertreterinnen der Wiener Medizinischen Schule(n)
http://ub.meduniwien.ac.at /BG/content/start.php Löb lich, aber kann mir bitte jemand erklären, was zu kleine Scans einer handschriftlichen Autobiographie ohne Vergrößerungsmöglichkeit sollen? Unten die... ...
KlausGraf - 2011/11/03 20:53
Wasserzeichendigitalisierung in Graz
Das an der UB Graz erdachte Verfahren nutzt die chemische Eigenschaft von Eisengallustinte, die im Mittelalter besonders verbreitet war. „Dazu haben wir ein Gerät entwickelt, das es ermöglicht, die Tinte... ...
KlausGraf - 2011/11/03 20:35
Kasseler Killerwal macht einiges falsch
Es geht um das Kasseler Repositorium ORKA. Da wurden gerade im RSS-Feed zwei interessante Handschriften angezeigt. bei der einen gibt es aber noch gar keine Scans: http://orka.biblio thek.uni-kassel.de/ppnreso lver?id=1320055661992 Dig itale... ...
KlausGraf - 2011/10/31 20:24
Stadtbibliothek Mainz: Newsletter Bestandserhaltung ergreift die Initiative
"Literarischer Denkmalschutz" nannte ich im Jahre 2003 (also im 200. Jahr der Säkularisation und damit der willkürlichen Zerschlagung von seinerzeit als wertlos erachteten Stifts- und Klosterbibliotheken)... ...
KlausGraf - 2011/10/31 15:31
Notizen zu Google Book Search
Bei der Suche nach dem Schreiber zweier Renner-Handschriften Michael Althaymer stieß ich auf folgenden Treffer: http://books.go ogle.de/books?id=nRtoAAAAM AAJ Obwohl die gesuchte Namensform exakt mit... ...
KlausGraf - 2011/10/30 22:52
Europeana Regia
Übersicht der digitalisierten Handschriften nach Standort: http://www.euro peanaregia.eu/en/manuscrip ts/repository ...
KlausGraf - 2011/10/28 00:26
Positionspapier zu digitalisierten Handschriften auf Grundlage eines DFG-finanzierten Arbeitsgesprächs an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
http://www.zfda.de/beitrag .php?id=978 Naja. Diese Mäkelei greift zu kurz und gefällt mir nicht. Ich meine: Auch nicht-katalogisierte Handschriften haben digitalisiert einen Wert. Ein nationales Portal... ...
KlausGraf - 2011/10/26 14:34