Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1451 bis 1460.
Gibt es Mieseres als das Webangebot der SLUB Dresden?
Die SLUB Dresden bildet sich unendlich viel auf ihre digitalen Angebote ein, bietet aber ein Minimum an Benutzerfreundlichkeit. Selbst die BSB übertrifft mit ihren gravierenden Mängeln locker die Dresdener... ...
KlausGraf - 2011/10/26 14:19
Kiel, Universitätsbibliothek
Nur 3: http://www.ub.uni-kiel. de/digiport/Handschriften/ msoriliste.html ...
KlausGraf - 2011/10/26 13:51
Ensemble der Mainzer Stadtbibliothek muss zusammen bleiben
Annelen Ottermann: "Wir wollen uns einsetzen für den Verbleib der historisch gewachsenen Sammlung als Ganzes, im städtischen Besitz und nach Möglichkeit im räumlichen Verbund mit dem Stadtarchiv. Nur... ...
KlausGraf - 2011/10/25 12:33
Schillers Ode: Zu teuer für die öffentliche Hand
http://www.nzz.ch/nachrich ten/kultur/literatur/schil lers_ode_zu_teuer_fuer_die _oeffentliche_hand_1.13077 702.html Pech für die Stiftung Weimarer Klassik und die Öffentlichkeit: Die überraschend aufgetauchte... ...
KlausGraf - 2011/10/22 19:22
Gemaltes Wappen als Buchzeichen des Dr. decretorum Georg Beck/Peck zu Augsburg
http://daten.digitale-samm lungen.de/bsb00064880/imag e_11 Das Digitalisat ist eine in Rom 1469 gedruckte Inkunabel von Caesars De bello Gallico. Das Provenienzregister zu BSB-Ink (nicht online) gibt Auskunft... ...
KlausGraf - 2015/07/30 01:40
Wird die Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz zerschlagen?
http://www.allgemeine-zeit ung.de/region/mainz/meldun gen/print_11269021.htm Se it längerer Zeit kursieren Gerüchte, inwieweit auch die Wissenschaftliche Stadtbibliothek von den Sparüberlegungen der Ampelkoalition... ...
KlausGraf - 2011/10/21 13:02
Der Speyerer Stadtschreiber und Notar Johannes Selbach (15. Jahrhundert)
Als ich mich 1991 mit dem als "Speyrer Chronik" bekannten Geschichtswerk befasste, musste ich mich auch mit den Speyerer Kanzleihänden und ihrem Verhältnis zu den Händen im Codex unicus im GLAK auseinandersetzen: http:/ /www.ag-landeskunde-oberrh ein.de/fileadmin/protokoll e/P309V.pdf Eine... ...
KlausGraf - 2012/12/03 00:17
Kerssenbrochs Wiedertäufer-Chronik
Philadelphia Rare Books bietet die Handschrift einer Übersetzung (1753) von Kerssenbrochs lateinischer Wiedertäufer-Geschichte an. Warhafte und kurtze Lehr und Lebens-Beschreibung der Wiedertauffer Wie... ...
KlausGraf - 2011/10/19 16:22
Handschriften aus der Fürstlich Löwenstein'schen Hofbibliothek in Kleinheubach wurden 1930 versteigert
1854 hatte Franz Pfeiffer eine kurze Liste bekannt gegeben: http://www.archi ve.org/stream/anzeigerfurk unde01germ#page/n207/mode/ 2up 1930 versteigerte sie das Antiquariat Joseph Baer: http://digi.ub.uni- heidelberg.de/diglit/baer1 930_10_06 Viele... ...
KlausGraf - 2011/10/18 17:36
Neues spanisches Portal der CSIK-Bibliotheken für Digitalisate von hebräischen, arabischen und Aljamiado-Handschriften
http://manuscripta.bibliot ecas.csic.es/inicio Wer sich fragt, was Aljamiado-Handschriften sind: http://de.wikipedia .org/wiki/Aljamiado Den Viewer kennt man vom Internet Archive. ...
KlausGraf - 2011/10/13 01:40