Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 801 bis 810.
Münz- und Mineralienbuch des Andreas Ryff von 1594
Die Handschrift der UB Basel ist online: http://dx.doi.org /10.7891/e-manuscripta-151 82 #fnzhss ...
KlausGraf - 2013/09/24 18:50
Auf der Suche nach Faksimile-Editionen von Handschriften
Otto Vervaart hat einen wie immer außerordentlich kundigen Beitrag dazu verfasst: http://rechtsge schiedenis.wordpress.com/2 013/09/16/the-mirror-of-ma nuscripts-on-searching-fac simile-editions/ Zitat: "It... ...
KlausGraf - 2013/09/24 12:33
Unsortierte Links
Wie meine Twitter-Follower wissen, weile ich urlaubsbedingt in Südtirol, derzeit Raum Bozen. An reguläres Bloggen ist mit iPad und Smartphone nicht zu denken. Ich teile aber mancherlei auf google+. Hier... ...
KlausGraf - 2013/09/14 22:06
Über den Tellerrand
"Zu viel zu tun" taugt als Argument nicht recht. Was macht man, um sich gegen Spardruck, städtische Ignoranz usw. etwas Luft zu verschaffen? Öffentlichkeitsarbeit. 10 Minuten Zeit in eine solche Sache... ...
Dietmar Bartz - 2013/09/11 11:42
Genealogie und Stammbuch der Familie Raitt bis 1683
Liegt nun online vor. Über die Handschrift sagt der alte Schmeller-Katalog buchstäblich nicht mehr als dem Titel zu entnehmen ist. Das Machwerk (weniger grob: frühneuzeitliche Fälschung) einer Urkunde... ...
KlausGraf - 2013/09/10 17:52
Unrettbar rückständige Archivzunft
Am 6. August stellte ich - mit elektronischer Post - ein dreistes Ansinnen an das Stadtarchiv Hof: Bezug: https://archiv.twoday.net/s tories/453137660/ Sehr geehrter Herr Kollege K[...], wenn Sie mir... ...
KlausGraf - 2013/09/10 16:43
Hamburgs Codices in scrinio tröpfeln ins Netz
Bisher sind fünf Handschriften digital verfügbar, was sehr zu begrüßen ist: http://www.sub.uni-h amburg.de/recherche/digita lisierte-bestaende.html ht tp://www.sub.uni-hamburg.d e/recherche/elektronische- angebote/digitalisierte-be staende.html ...
KlausGraf - 2013/12/15 02:14
Der Zisterzienser Adam von Perseigne und das Speculum virginum
http://ordensgeschichte.hy potheses.org/5570 Meine Forschungsmiszelle kommt zu dem Ergebnis: 1. Zu den beiden bekannten Handschriften von “Liber de mutuo amore ad sacras virgines” des Abts Adam von Perseigne... ...
KlausGraf - 2013/12/09 23:51
Medizinisch-astronomischer Kalender der Lauber-Werkstatt aus der Diözese Straßburg (verschollen)
Leider weiß auch die McKell Library nicht, wo das Manuskript hingekommen ist. Das SW-Faksimile wurde jetzt von der UB Heidelberg ins Netz gestellt: http://digi.ub. uni-heidelberg.de/de/bpd/g lanzlichter/oberdeutsche/l auber/lauberliste.html [. .. ...
KlausGraf - 2015/08/02 15:54
Manuscript Road Trip
Ein Weblog berichtet über eine Reise zu unbekannteren Handschriftensammlungen der USA. http://manuscriptroa dtrip.wordpress.com/ Auße rordentlich wichtige Übersicht zu den Sammlungen (Dezember 2012, Ergänzung... ...
KlausGraf - 2013/09/07 19:13