Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 991 bis 1000.
Zitatsuche nach einem Aufsatz
Gesucht habe ich nach meinem 1988 erschienenen Aufsatz "Aspekte zum Regionalismus", der auch online verfügbar ist: http://www.freidok.u ni-freiburg.de/volltexte/5 367/ Er kann sowohl als Zeitschriftenaufsatz... ...
KlausGraf - 2013/01/28 20:59
Kann man bitte mal für 5 Cent nachdenken?
Die Stadtbibliothek Mainz hat rasch reagiert: https://archiv.twoday.net/s tories/233326183/ Die LB Oldenburg hat einen handschriftlichen Bibliothekskatalog ins Netz gestellt (Signatur: CIM I 352) und macht... ...
KlausGraf - 2013/01/28 15:59
Geschichte von Klöstern und Orden #OpenAccess
http://ordensgeschichte.hy potheses.org/1996 "In einer neuen Rubrik sollen hier Bücher und Artikel, die sich mit der Geschichte von Klöstern und Orden beschäftigen und die nun (auch) online – und zwar... ...
KlausGraf - 2013/01/28 15:31
Besten Dank!
Vielen herzlichen Dank für den Hinweis. Zu Johannes (Solver) von Dodenburg (+ 1511) ließen sich noch ein paar Dinge ergänzen, so z.B.: Magister (evtl. auch Doktor) der Theologie und der Rechtswissenschaft;... ...
Broesch - 2013/01/28 01:25
...
Eberhardsklausen. Zu lesen ist offenbar u.a.: Dode[n]berch, Wytlich, in clusa Eberhardi. Mag. Johann von Dodenburg, Kellner und Pfarrer in Wittlich (Eifel), 1511 in der "capella circa sacristiam" der... ...
M. Huiskes (Gast) - 2013/01/27 20:50
Matthäus von Pappenheim. Leben und Werk eines Augsburger Humanisten
Thomas Schauerte: Matthäus von Pappenheim (1458-1541). Leben und Werk eines Augsburger Humanisten. Mit einer Transkription der Wolfenbütteler Habsburger-Genealogie von 1526. Treuchtlingen/Berlin: wek-Verlag... ...
KlausGraf - 2013/01/26 23:38
Ein genealogischer Sammelband des Matthäus Marschalk von Pappenheim online
http://idb.ub.uni-tuebinge n.de/diglit/Mc250 2004 bemerkte ich in meiner Rezension des einschlägigen Tübinger Handschriftenkatalogs: "Die Familie Elberbach aus dem bemerkenswerten Genealogie- und Wappenbuch... ...
KlausGraf - 2013/01/26 23:50
Humanistische Sammelhandschrift des Johannes Altenstaig online
UB Tübingen Mc 353 vom Jahr 1509: http://idb.ub.uni-t uebingen.de/diglit/Mc353 Siehe auch den Handschriftenkatalog, der sich dank des denkbar bescheuerten Permanentlinks von Manuscripta Mediaevalia für... ...
KlausGraf - 2013/01/25 18:36
"Audiovisuelle digitale Repräsentation von Sequenzen Notkers des Stammlers († 912) aufgrund ausgewählter Handschriften"
http://www.e-sequence.eu/ Mit Audiodateien. ...
KlausGraf - 2013/01/24 18:37
Pseudoisidor. Wegweiser zu Online-Ressourcen
Am 23. Februar 2013 jährt sich zum dritten Mal der viel zu frühe Tod von Klaus Zechiel-Eckes (kurzer Nachruf mit Foto). Auch aus diesem Anlass findet am 22./23. Februar 2013 in Köln, wo Zechiel-Eckes... ...
Clemens Radl - 2013/01/24 15:24