Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »handschriftencensus« hat 601 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 141 bis 150.



Das liecht der sel
Anton Naegele, der Schwäbisch Gmünder Heimatforscher, befasste sich 1940 mit der Schrift des Brixener Bischofs Ulrich Putsch http://beacon.find buch.de/seealso/pnd-aks?fo rmat=sources&id=118897608 und... ...
KlausGraf - 2014/05/11 02:56

Große Handschriftenbestände in deutscher Adelshand
Schloss Anholt, Fürstlich Salm-Salm'sche Bibliothek Bei http://www.handschriftence nsus.de/hss/Schloss_Anholt höchste Signatur Ms. 80. Im alten Inventar 109 Nummern, davon 27 eher Archivgut https://archive. org/stream/inventaredernic 02kommgoog#page/n97/mode/2 up Ohne... ...
KlausGraf - 2014/07/11 00:02

Stolberger Handschriften wieder in Privatbesitz
"Handschriften des Hauses Stolberg-Wernigerode Best and wieder im Privatbesitz von Philipp, Fürst zu Stolberg-Wernigerode Fors terverwaltung Stolberg-Wernigerode Hofgu t Luisenlust 63697 Hirzenhain" http://www.ub .uni-kassel.de/handschrift enkatalogeonline-deutschla nd-h-halle.html "Die... ...
KlausGraf - 2014/07/11 00:00

Zu Jordans Handschrift
Cod. germ. 6 der SUB Hamburg ist ja seit 2013 online: http://archiv.two day.net/stories/498219070/ http://www.handschriftenc ensus.de/4853 Die von Christoph Heinrich Friedrich Walther 1880 in seinem Beitrag... ...
KlausGraf - 2014/06/24 16:06

Gerson-Übersetzung des Franziskaners Gregor Heilmann online
Gerson, Johannes: De remediis contra pusillanimitatem (deutsche Bearbeitung von Gregor Heilmann) wird nur von der Freiburger Hs. 120 überliefert, die nun online ist: http://dl.ub.uni-fre iburg.de/diglit/hs210 Kat alog: http://www.manuscrip ta-mediaevalia.de/hs/katal ogseiten/HSK0087_c048_JPG. htm Die... ...
KlausGraf - 2014/04/09 01:06

Zu den Quellen der deutschen Einschübe in den lateinischen Predigten aus Ochsenhausen 1343 (Stuttgart, WLB, Cod. theol. et phil. 2° 200)
Norbert Kruse (GND), der an einer "Gesamtuntersuchung der deutschen Literatur Oberschwabens im Mittelalter" arbeitet, hat in Ulm und Oberschwaben 58 (2013) dazu einen weiteren Baustein vorgelegt: Deutsche... ...
KlausGraf - 2014/04/18 00:48

Überlebt: Druckschrift "Archive in Bayern"
Archive in Bayern. Aufsätze, Vorträge, Berichte, Mitteilungen. Herausgegeben von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns Bd. 7, 2012. 535 S. Vergriffen (siehe unten), Rezensionsexemplar lag... ...
KlausGraf - 2014/03/31 01:13

Digitalisierte Handschriften
http://digitizedmedievalma nuscripts.org/app/ Die Karte wurde aktualisiert. Sie weist u.a. das hier noch nicht erwähnte Angebot der UB Lüttich mit 49 Handschriften nach. http://www.handsc hriftencensus.de/17448 htt p://www.omifacsimiles.com/ brochures/cima22.pdf ...
KlausGraf - 2014/03/28 20:27

Murks und Digitalisat-Verlust (?) in Schlettstadt
Heute kam ein Hilferuf in MEDTEXTL: https://listser v.illinois.edu/wa.cgi?A2=i nd1403&L=medtextl&T=0&P=10 93 Die Schlettstädter Humanistenbibliothek reagiert prinzipiell nicht auf (ausländische)... ...
KlausGraf - 2014/03/25 23:38

Chartularium/Urkundenbuch und Profeßbuch des (Bad) Windsheimer Augustiner-Eremiten-Klosters
Los Angeles, University of California, Charles E. Young Research Library, Rouse MS 1 http://www.handschriften census.de/24609 Die Handschrift ist online: http://digital2.l ibrary.ucla.edu/viewer/vie wer.do?projectNo=123&arkId =21198/zz0009gxbj ...
KlausGraf - 2014/03/25 19:08
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma