Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »handschriftencensus« hat 601 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 131 bis 140.



Digitalisate des Geheimen Staatsarchivs Berlin im Netz
http://www.gsta.spk-berlin .de/digitalisierte_archiva lien_1612.html In der Gruppe Manuskripte sind 18 überwiegend frühneuzeitliche, zum kleineren Teil aber auch mittelalterliche Handschriften komplett... ...
KlausGraf - 2014/07/08 18:59

Hat Jakob Weiglin "De duodecim abusivis saeculi" übersetzt?
Christine Stöllinger Löser tadelt im Artikel "Weiglin, Jakob" im Verfasserlexikon (2. Auflage, Bd. 10, 1999, Sp. 789f.), http://www.librek a.de/9783110156065/405 de r GW und Wolfgang Stammler hätten den... ...
KlausGraf - 2015/07/28 16:53

Die Weltchronik des Heinrich von München (mgf 1416) online
http://resolver.staatsbibl iothek-berlin.de/SBB00008D 0400000000 http://www.han dschriftencensus.de/8818  ...
KlausGraf - 2014/07/07 17:45

Hans Umperlins Lied von Herzog Ulrich von Württemberg und sein Dietrich-Testimonium
Dass ich Lienerts Buch über Dietrich-Testimonien für unzulänglich halte, wissen aufmerksame Leser dieses Blogs. http://archiv.twod ay.net/stories/156272722/ mit Nachweis weiterer Stellungnahmen. Dietrich- Testimonien... ...
KlausGraf - 2014/07/06 20:09

Der Weber Simprecht Kröll, ein unbeachteter Augsburger Chronist des 16. Jahrhunderts
Blättert man in Augsburger Publikationen zum 16. Jahrhundert, stößt man so gut wie nie auf den Namen des Augsburger Webers Simprecht Kröll (GND 118902466). Auch in dem Band "Literarisches Leben in Augsburg... ...
KlausGraf - 2014/07/04 22:57

Neue digitalisierte Handschriften der Stadtbibliothek Mainz
http://www.dilibri.de/stbm z/nav/history?&facets=type %3D%22document%2C7%22 Dar unter auch Hs. I 410 mit Teilüberlieferung des Magdalenenbuchs: http://w ww.handschriftencensus.de/ 4166 http://www.manuscript a-mediaevalia.de/hs/projek t-Mainz-pdfs/Hs%20I%20410. pdf http://www.archive.org /stream/zeitschriftfrdph26 berluoft#page/66/mode/2up. .. ...
KlausGraf - 2014/06/20 17:58

Zu den Handschriften der Historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Ludwig Rockinger veröffentlichte in den Münchner Abhandlungen 1906: "Handschriften zur baierischen und pfälzischen wie zur deutschen Geschichte in der Bibliothek der historischen Klasse der Akademie der... ...
KlausGraf - 2014/06/10 16:58

Texte aus Handschriften der Benediktinerinnen von St. Walburg in Eichstätt
"vnd darvmb ist es allen buchern not, das man sie nach dem schreiben mit gutem fleyß corrige". Diese heute noch gültige Erkenntnis steht am Schluss eines ganz kurzen Traktats "Vom Abschreiben der deutschen... ...
KlausGraf - 2014/06/06 19:27

Der Giessener Iwein und ein Wappenbuch sind neu online. Klick auf die Links und bewundere die farbigen Digitalisate!
http://digisam.ub.uni-gies sen.de/diglit/hs-97 siehe http://www.handschriftence nsus.de/1102 http://digis am.ub.uni-giessen.de/digli t/hs-170  ...
KlausGraf - 2014/06/02 15:40

Nachruf auf die Bibliothèque Internationale de Gastronomie in Lugano
Der folgende Text erschien soeben in: http://kulturgut.hypo theses.org/382 Wie gewonnen, so zerronnen. Vorgestern konnte ich feststellen, dass die in Privatbesitz befindliche zweite handschriftliche Überlieferung... ...
KlausGraf - 2014/05/18 00:43
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma