Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »illumin« hat 195 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 111 bis 120.
Illuminierte Prachtpsalterien aus dem 11. bis zum 16. Jahrhundert
http://www.bsb-muenchen.de /Einzeldarstellung.403+M51 ac1d6c11b.0.html Zur Münchner Ausstellung gibt es abgesehen von wenigen Bildern ohne korrekte Metadaten nur den Hinweis auf das 3-D-Digitalisat der... ...
KlausGraf - 2011/03/26 00:47
Prachtvoll illuminiertes gedrucktes Koebel'sches Wappenbuch 1545
http://daten.digitale-samm lungen.de/bsb00059192/imag e_1 (W) ...
KlausGraf - 2011/03/25 18:59
Illustriertes Glossar zu illuminierten Handschriften
http://prodigi.bl.uk/illca t/glossary.asp Michelle P. Brown, Understanding Illuminated Manuscripts: A Guide to Technical Terms (J. Paul Getty Museum: Malibu and British Library: London, 1994) (T) ...
KlausGraf - 2011/03/25 12:58
Enzensberger über illuminierte Urkunden
http://www.hist-hh.uni-bam berg.de/ringvorlesung/illu miniert.html Leider ohne Abbildungen! Siehe auch http://archiv.twoday. net/stories/11466449/ http ://archiv.twoday.net/searc h?q=illumin ...
KlausGraf - 2011/03/10 21:25
Archivalia-Debatte gerettet
Auch wenn ich nicht mit allem einverstanden war, was Herr Contributor RA vom Hofe da von sich gab, so ziemt es sich ganz und gar nicht, den Beitrag eigenmächtig zu löschen und damit auch alle Erwägungen... ...
KlausGraf - 2011/03/09 19:27
Schwache Wiener Magisterarbeit über eine illuminierte Handschrift von "Der Heiligen Leben"
Nicht nur das Abstract weist erhebliche Mängel auf: Palenik, Iris (2010) "... wann ich hab die hailigen sunderlichen lieb gehabt". Diplomarbeit, Universität Wien. Historisch-Kulturwissensch aftliche Fakultät... ...
KlausGraf - 2011/02/22 00:58
Handschriftenfragment in Wirtshaus entdeckt
http://goo.gl/89AtU (PDF, Uni Regensburg, mit Abbildung) In den Unterlagen des "Goldnen Engels" im mittelfränkischen Engelthal wurde als Umschlag des Notizbuchs der Leinweber-Innung von 1685 ein Fragment... ...
KlausGraf - 2011/01/27 22:15
Illuminierte Lehenbücher des Bistums Trient 1536
Hermann Julius Hermann, Die illuminierten Handschriften in Tirol (Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Handschriften in Österreich 1), Leipzig 1905, S. 118f. Sie befinden sich heute vermutlich... ...
KlausGraf - 2011/01/20 07:00
Eine wenig beachtete Quelle zur Geschichte von Glatt an der Glatt und den Herren von Neuneck
Im 14./15. Jahrhundert befand sich das Graduale, Sakramentar und Lektionar Cod. membr. 7 des Klosters Muri (jetzt im Benediktinerkolleg Sarnen) aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts im Besitz der... ...
KlausGraf - 2011/01/19 22:23
Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Handschriften in Österreich
Bd. 3, 1907 liegt im Internet Archive vor http://www.archive.or g/details/DieIlluminierten HandschriftenInKaernten D ie Bände 1, 2, 3, 5, 6, 7 sind nun mit US-Proxy in HathiTrust nutzbar: http://catalog.h athitrust.org/Record/00086 5949 Man... ...
KlausGraf - 2011/01/19 16:44