Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »inkunabel« hat 593 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 131 bis 140.
Eine Inkunabel aus der Adelsbibliothek Solms-Laubach in Boston
Zur Laubacher Bibliothek siehe hier http://archiv.twoday .net/stories/8384319/ In James F. Ballards Katalog der Manuskripte und Inkunabeln der Boston Medical Library 1944 erscheint unter Nr. 480 ein Band... ...
KlausGraf - 2014/01/08 23:40
A catalogue of incunabula and manuscripts in the Army Medical Library
Online: http://resource.nl m.nih.gov/57610430R Das Buch von 1950 enthält auch Provenienzangaben zu den Inkunabeln (auch deutsche Provenienzen). Die National Library of Medicine hat kürzlich über 400 ihrer... ...
KlausGraf - 2014/01/05 20:37
Österreich hat bei der Digitalisierung Beeindruckendes geleistet
Meint PD Tantner: http://www.furch e.at/system/showthread.php ?t=61228 Aus meiner Sicht gibt es einzelne Leuchttürme, aber z.B. in Polen ist die Digitalisierung viel breiter aufgestellt. Die Schweiz hat... ...
KlausGraf - 2014/01/03 16:49
Eine Handschrift aus der Bibliothek von Seitenstetten OSB in Pennsylvania
"Unter dem nächsten Stiftsbibliothekar, P. Anselm Salzer, Verfasser einer fünfbändigen Illustrierten Geschichte der deutschen Literatur (1926-1932) und von 1918 bis 1937 Direktor des Stiftsgymnasiums,... ...
KlausGraf - 2014/08/02 18:09
Digital collections of German libraries with medieval and early modern manuscripts
For the full name of the institution please go to the mentioned website. Augsburg, UB http://www.bibliothek.u ni-augsburg.de/dda/cod/ B amberg, SB Try http://bvbm1.bib-bvb.de/ with handschrift and bamberg. http://www.staats bibliothek-bamberg.de/inde x.php?id=1386... ...
KlausGraf - 2015/11/22 16:20
OCR?
Wäre es möglich, die Datenbank dazu zu verwenden, Tesseract für Inkunabeln zu trainieren? (https://code. google.com/p/tesseract-ocr /wiki/TrainingTesseract3) ...
Niemand (Gast) - 2013/12/27 01:11
Kulturgüter der katholischen Kirche: Schändlicher Tausch des Vatikans mit Kulturgut-Verbrecher De Caro 2003
Der Fisch stinkt vom Kopf her: Eigentlich sollte man meinen, dass in einer Bibliothek vom Rang der Vaticana das Bewusstsein für unersetzliche frühneuzeitliche Provenienz-Ensembles hoch genug ist, um schändliche... ...
KlausGraf - 2013/12/25 23:28
Typenrepertorium der Wiegendrucke online
"Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, nach langer Vorbereitung nunmehr die Datenbank Typenrepertorium der Wiegendrucke (TW) im Internet präsentieren zu können. Sie finden das TW unter http://tw.staatsbibliothek -berlin.de/.... ...
KlausGraf - 2013/12/17 18:13
Best of Archivalia (xiv): Warum mittelalterliche Buchbestände intakt zu bewahren sind (2006)
Anlass des am 13. Oktober 2006 in Archivalia erschienenen Aufsatzes von Martin Germann http://archiv.two day.net/stories/2799773/ war der sogenannte "Karlsruher Kulturgüterstreit", zu dem ich hier unzählige... ...
KlausGraf - 2013/12/13 23:45
Best of Archivalia (x): Ein Wissenschaftler, der nicht bloggt, ist ein schlechter Wissenschaflter (2011)
Mareike König hat sich meinen Beitrag zur Pariser Tagung 2011 gewünscht, der hier am 23. Juni 2011 unter dem Titel "Archivalia im Netz der neuen Medien" erschien: http://archiv.t woday.net/stories/29751181 / (Eine... ...
KlausGraf - 2013/12/10 05:54